Indonesien: Schwules Paar festgenommen, jetzt droht Auspeitschung
Die Männer leben in Aceh, der einzigen indonesischen Provinz, in der die Scharia gilt
Das schwule Paar (34, 26) aus Indonesien wurde von einem Mob angegriffen und der Polizei übergeben. Bei einer Verurteilung werden die beiden Männer öffentlich ausgepeitscht.
Einem schwulen Paar in der Provinz Aceh an der Nordwestspitze der Insel Sumatra drohen 100 Peitschenhiebe wegen «illegaler sexueller Orientierung». Die beiden Männer kommen binnen 20 Tagen vor ein Schariagericht.
TV-Sprecherin der Muslimbruderschaft: «Tötet Homosexuelle!»
Am 14. November war einem Bericht von asianews.it zufolge eine Menschenmenge in das Haus der Männer, die nur mit den Initialen M.U. und T.A. genannt werden, in Kuta Alam (Aceh) eingedrungen. Der Mob brachte die Männer gewaltsam zur Behörde für öffentliche Ordnung der Provinzhauptstadt.
Die drakonische Prügelstrafe wurde erstmals 2017 angewendet – u. a. gegen zwei schwule Männer: Beide erhielten in der Öffentlichkeit 83 Stockhiebe. Auch zwei unverheiratete Paare wurden damals wegen «unzüchtigen» Umgangs mit Stockhieben «bestraft».
«Baghdad in My Shadow» bricht Tabus auf
Aceh ist die einzige indonesische Provinz, in der die Scharia, das islamische Gesetz, in Kraft ist. Artikel 63 des örtlichen Strafgesetzbuchs (Qanun Jinayat) verbietet homosexuelle Handlungen. Der Verband der Psychiater hat Homo- und Transsexualität zu «Geisteskrankheiten» erklärt. Schläge mit dem Stock drohen u. a. auch bei Vergehen wie Ehebruch, Glücksspiel oder dem Konsum von Alkohol.
In anderen Teilen des Landes sind gleichgeschlechtliche Beziehungen zulässig, es sei denn, es sind Minderjährige beteiligt. Human Rights Watch weist jedoch darauf hin, dass die indonesischen Behörden häufig auf das Pornografierecht zurückgreifen, um LGBTIQ-Personen zu verfolgen.
Bei einer Verurteilung werden die beiden in Kuta Alam angegriffenen Männer öffentlich ausgepeitscht. Alternativ ist eine Zahlung eines Kilogramms Gold oder einer Höchststrafe von etwa acht Jahren Gefängnis vorgesehen.
Erst Anfang September hatte die indonesische Polizei nach einer Hotelparty in Jakarta 56 mutmasslich homosexuelle Männer festgenommen, 47 von ihnen kamen kurz danach wieder frei. Sie sollen gegen das Pornografie-Gesetz verstossen haben.
Im vergangenen Jahr hatten muslimische Volksvertreter ihre Anti-LGBTIQ-Rhetorik verschärft, um vor der anstehenden Wahl auf Stimmenfang zu gehen und die Stimmung anzuheizen für ihre religiös-konservativen politischen Anliegen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz