Indien lässt Probleme von homosexuellen Paaren untersuchen
Die Regierung prüft Massnahmen zur Verbesserung der Lage
Die indische Regierung möchte mit einem Komitee gewisse Probleme untersuchen, denen gleichgeschlechtliche Paare in dem Land gegenüberstehen.
Es werde geprüft, ob etwas auf administrativer Ebene getan werden könne, sagte ein Anwalt, der die Regierung bei andauernden Anhörungen vor dem Höchsten Gericht in Neu Delhi zur möglichen Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe vertritt, laut dem indischen Rechtsportal Bar & Bench am Mittwoch.
Mehrere homosexuelle Paare hoffen, vor dem Höchsten Gericht Indiens das Recht auf die Ehe zu erkämpfen (MANNSCHAFT berichtete). Für Lesben und Schwule gibt es derzeit in dem Land mit 1,4 Milliarden Menschen keine Möglichkeit, ihre Beziehung beim Staat zu registrieren. Die Regierung von Premierminister Narendra Modi ist gegen die Eheöffnung (MANNSCHAFT berichtete), und hat betont, dass die Ehe für jeweils eine biologische Frau und einen biologischen Mann sei.
In Asien gibt es bislang nur in Taiwan die gleichgeschlechtliche Ehe (MANNSCHAFT berichtete). In Indien entkriminalisierte das Höchste Gericht 2018 schwulen Sex (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Buch
«More Loving» – Schwule Liebe ist stärker als Hass
Nach dem weltweiten Erfolg von «Loving» präsentieren die Sammler Hugh Nini und Neal Treadwell nun die lang erwartete Fortsetzung. Das grossartige Buch mit 300 Fotos beweist, dass sich schwule Liebe nicht auslöschen lässt.
Von Christian Höller
Kultur
Liebe
Fotografie
Schwul
People
«Unterkomplexe Streitkultur»? Ehrung für Silvio Witt
Der Publizist Michel Friedman hat bei der Preisverleihung in Schwerin zu mehr Engagement für die Demokratie aufgerufen.
Von Newsdesk/©DPA
Award
Deutschland
Schwul
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News