In eigener Sache: Mannschaft Magazin bei 10vor10
Immer mehr Unternehmen entdecken die LGBTIQ-Community und werben in den entsprechenden Medien
Immer mehr Unternehmen setzen auf die LGBTIQ-Community als Zielgruppe – das zeigt sich auch in der Werbung. Mannschaft Magazin in der Sendung «10vor10» vom 12. Juni 2019 im Schweizer Radio und Fernsehen.
Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF widmet der Community in dieser Woche einen bunten Mix aus Spielfilmen, Kurzfilmen und Dokumentationen. Das News-Magazin 10vor10 erweitert die Berichterstattung mit einem kurzen Bericht zum Thema Werbung innerhalb der Community.
Kennst du jemanden der unbedingt auch in unserem Magazin Werbung machen sollte? Oder möchtest du mit deine eigenen Produkte unseren Lesern und Usern vorstellen?
Wir freuen uns auf deine Nachricht oder deinen Anruf! » [email protected] » +41 (0)31 534 18 30
Das könnte dich auch interessieren
Community
Wie Noah um seine Kneipe in Hamburg kämpft
Noah Titus Hasseler hat in seinem Leben gleich mehrere Herausforderungen meistern müssen. Momente, in denen der heute 33-jährige trans Mann alle Kräfte bündelte, um den Kopf über Wasser zu halten. Um nicht unterzugehen.
Von Martin Busse
TIN
Geschlecht
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Wenn Eltern auf das Pronomen für ihr Baby verzichten
In der Schweiz verzichten immer mehr Eltern auf Pronomen und die geschlechtliche Festlegung für ihre Babys. Ein neuer Trend? Wir haben in Deutschland und Österreich nachgefragt.
Von Michael Freckmann
LGBTIQ-Rechte
Ehe für alle
TIN
Regenbogenfamilie
Feiern
Rein oder nicht rein? Zugang zu Berliner Techno-Clubs entschlüsselt
Ein internationales Forschungsteam hat wissenschaftlich untersucht, wie Clubs ihre Gäste auswählen. Warum die Auswahl schon vor dem Abend beginnt und man manchmal trotzdem nicht reinkommt.
Von Newsdesk/©DPA
Wissenschaft