Holland: Abgeschirmte Siedlung für LGBTs
Gemäss Immobilienmakler Toine Naber können Wohnungseinheiten an 13 verschiedenen Standorten gebaut werden. Gegenüber der holländischen Zeitung Brabands Dagblad räumte Naber ein, dass auch heterosexuelle Menschen in der Siedlung wohnen könnten: «Man kann Heterosexuelle von der Siedlung nicht ausschliessen, da das mit europäischen Menschrechtsverträgen nicht vereinbar wäre. Wir wollen auch nicht disrkiminieren. Man könnte es aber mit einem Anwohnerverein umgehen.»
Die Pläne spalten die holländische LGBT-Szene. Während einige hinter dem Projekt stehen, bemängeln andere, dass das Bauen einer geschlossenen Siedlung der falsche Ansatz zur Bekämpfung von Hassverbrechen sei.
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
Rassismus gegen Fussballerin Jess Carter: Festnahme in England
Nach rassistischen Beleidigungen gegen Jess Carter ermittelt die britische Polizei. Ein Verdächtiger wird festgenommen - die Suche nach weiteren Tätern läuft.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Sport
People
Gesellschaft
Alles Käse? «Wer nicht hetero und weiss ist, soll zurückgedrängt werden»
Eine Käseverpackung mit vielfältigen Motiven sorgt für Diskussionen im Netz. Warum der Begriff «woke» dabei zum politischen Streitfall wird - und was dahintersteckt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz
Frankreich
Vier Männerleichen in Paris entdeckt: Schwulenfeindliches Motiv?
Die Polizei hat laut Reuters einen Mann wegen Mordverdachts festgenommen, nachdem in der Seine am Stadtrand von Paris vier Männerleichen gefunden wurden.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz