Holland: Abgeschirmte Siedlung für LGBTs
Gemäss Immobilienmakler Toine Naber können Wohnungseinheiten an 13 verschiedenen Standorten gebaut werden. Gegenüber der holländischen Zeitung Brabands Dagblad räumte Naber ein, dass auch heterosexuelle Menschen in der Siedlung wohnen könnten: «Man kann Heterosexuelle von der Siedlung nicht ausschliessen, da das mit europäischen Menschrechtsverträgen nicht vereinbar wäre. Wir wollen auch nicht disrkiminieren. Man könnte es aber mit einem Anwohnerverein umgehen.»
Die Pläne spalten die holländische LGBT-Szene. Während einige hinter dem Projekt stehen, bemängeln andere, dass das Bauen einer geschlossenen Siedlung der falsche Ansatz zur Bekämpfung von Hassverbrechen sei.
Das könnte dich auch interessieren
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN