High Heels für Männer und Anzüge für Frauen: Die Sims durchbrechen Genderbarrieren
Ein kostenloses Update für das Computerspiel «Die Sims 4» schafft Geschlechtergrenzen ab. Die Stimme, der Laufstil und der Körperbau können nach Belieben ausgewählt werden. Erstmals sind Transgender-Charaktere möglich.
Bereits als die erste Version des Computerspiels «Die Sims» im Jahr 2000 auf den Markt kam, zeigten sich die Hersteller in punkto schwullesbischen Beziehungen als vergleichsweise modern. Gleichgeschlechtliche Paare konnten zwar nicht heiraten, waren aber sehr wohl imstande, sich zu verlieben und zusammenzuziehen. In den darauffolgenden Versionen standen ihnen die eingetragene Partnerschaft und schliesslich auch die Ehe offen.
In ihrem neusten Update für «Die Sims 4» schaffen die Hersteller die Geschlechtergrenzen nun komplett ab. Wer seinen eigenen Sim kreiert, hat volle Kontrolle über das Aussehen, den Körperbau, den Laufstil und sogar über die Tiefe der Stimme. Egal, ob der Sim männlich oder weiblich ist, dem Gamer steht das gesamte Arsenal von Frisuren und Kleidung zur Verfügung. Somit sind über 700 Inhalte freigeschaltet, die bisher nur einem bestimmten Geschlecht zugänglich waren.
«Weibliche Sims können wie Ellen DeGeneres Anzüge tragen und männliche Sims können wie einst Prince in High Heels schlüpfen», schreibt Rachel Franklin, Exekutivproduzentin von «Die Sims 4» in einer Medienmitteilung gegenüber der Associated Press.
Mit der Möglichkeit, die Gesichtszüge und den Körperbau der einzelnen Sims unabhängig von Geschlecht zu gestalten, sind bei «Die Sims 4» erstmals auch Transgender-Charaktere möglich. Damit erfüllt der Hersteller Electronic Arts EA einen lang ersehnten Wunsch der Gamer-Community. Man wolle damit sicherstellen, «dass Spieler Charaktere erschaffen können, mit denen sie sich identifizieren können», schreibt der Hersteller Electronic Arts EA in der Medienmitteilung.
Das kostenlose Update ist seit gestern, 2. Juni 2016, erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Tausende demonstrieren bei CSDs in Darmstadt, Dortmund und Koblenz
Friedlich und bunt sind etwa 7.000 Menschen am Samstag durch Darmstadt gezogen. Es war nicht einzige CSD-Demo an diesem Wochenende.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Berlin
Auf transfeindliche Beleidigung folgt Angriff mit Glasflasche
In der Nacht zum Sonntag kam es in Schöneberg zu einem Angriff mit transphobem Hintergrund.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Riesiger Andrang zur Pride Parade in Lübeck
Mit einer bunten Parade feiern Tausende Menschen in Lübeck den Christopher Street Day. Sie kommen bunt kostümiert – und in viel grösserer Zahl als erwartet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz