Mehrere Schwule bei Dates attackiert – zwei Jugendliche verdächtig
Es geht um mindestens sechs Fälle
Schwule Männer suchen Kontakt über ein Dating-Portal. Doch die vermeintlichen Sexpartner greifen sie mit Pfefferspray an. Jetzt ist die Hamburger Polizei zwei Tatverdächtigen auf die Schliche gekommen.
Im Hamburger Stadtteil Finkenwerder sind mehrere homosexuelle Männer in eine Falle gelockt und mit Pfefferspray attackiert worden. Die Polizei ermittelte zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren und durchsuchte am Donnerstag vergangener Woche deren Wohnungen. Dabei seien Beweismittel sichergestellt worden, teilte eine Polizeisprecherin mit.
Die Tatverdächtigen sollen seit August vergangenen Jahres über Dating-Portale Kontakt zu homosexuellen Männern im Hamburger Süden gesucht und sich mit ihnen verabredet haben. Die Männer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren gingen davon aus, auf einen Dating-Partner zu treffen. Doch die Täter hätten sie an den Treffpunkten stets unvermittelt mit Pfefferspray attackiert. In einem Fall sollen sie versucht haben, eines der Opfer mit Videoaufnahmen zu erpressen.
Den beiden Verdächtigen werden mindestens sechs Gewaltdelikte vorgeworfen, die sie mit noch unbekannten Mittätern begangen haben sollen. Der 17- und der 18-Jährige wurden von der Polizei erkennungsdienstlich behandelt, blieben aber auf freiem Fuss, weil den Angaben zufolge keine Haftgründe vorlagen. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt dauern an.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Wir tun alles, um queeren Menschen ein sicheres Leben zu ermöglichen»
Die Debatte um Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden weist auf Probleme im Alltag für queere Menschen hin. Bundeskanzler Friedrich Merz bezieht Position.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Kai Wegner: «Bin auch der Regierende der Regenbogenhauptstadt»
Vor dem Roten Rathaus ist die Regenbogenflagge schon von weitem zu sehen. Der Regierende Bürgermeister will damit ein Zeichen setzen: Die Fahne gehört für ihn in die Mitte Berlins.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul