Mehrere Schwule bei Dates attackiert – zwei Jugendliche verdächtig
Es geht um mindestens sechs Fälle
Schwule Männer suchen Kontakt über ein Dating-Portal. Doch die vermeintlichen Sexpartner greifen sie mit Pfefferspray an. Jetzt ist die Hamburger Polizei zwei Tatverdächtigen auf die Schliche gekommen.
Im Hamburger Stadtteil Finkenwerder sind mehrere homosexuelle Männer in eine Falle gelockt und mit Pfefferspray attackiert worden. Die Polizei ermittelte zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren und durchsuchte am Donnerstag vergangener Woche deren Wohnungen. Dabei seien Beweismittel sichergestellt worden, teilte eine Polizeisprecherin mit.
Die Tatverdächtigen sollen seit August vergangenen Jahres über Dating-Portale Kontakt zu homosexuellen Männern im Hamburger Süden gesucht und sich mit ihnen verabredet haben. Die Männer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren gingen davon aus, auf einen Dating-Partner zu treffen. Doch die Täter hätten sie an den Treffpunkten stets unvermittelt mit Pfefferspray attackiert. In einem Fall sollen sie versucht haben, eines der Opfer mit Videoaufnahmen zu erpressen.
Den beiden Verdächtigen werden mindestens sechs Gewaltdelikte vorgeworfen, die sie mit noch unbekannten Mittätern begangen haben sollen. Der 17- und der 18-Jährige wurden von der Polizei erkennungsdienstlich behandelt, blieben aber auf freiem Fuss, weil den Angaben zufolge keine Haftgründe vorlagen. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt dauern an.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle