Halle bekommt Safe Space für queere Geflüchtete
An diesem Mittwoch ist es soweit
Das BBZ Lebensart e.V. und das Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland starten mit dem Projekt Queer Refugee Space Halle.
Diese Initiative ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Organisationen und markiert einen bedeutsamen Schritt in der Unterstützung queerer Geflüchteter in der sachsen-anhaltinischen Region.
Der Queer Refugee Space Halle soll seine Türen an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat öffnen und richtet sich ausschliesslich an LGBTIQ und deren Freund*innen. Das Ziel ist es, einen Saferspace zu schaffen, in dem queere Geflüchtete und ihre Freund*innen sich treffen können, um sich zu vernetzen, gemeinsam zu kochen oder einfach eine entspannte Zeit miteinander zu verbringen. Darüber hinaus steht der Raum für Fragen rund um den Asylprozess sowie den Austausch mit Anderen zur Verfügung.
Mika Taube, Vorstandsmitglied des Jugendnetzwerks Lambda Mitteldeutschland: «Wir freuen uns sehr, dass wir in enger Zusammenarbeit mit dem BBZ Lebensart e.V. endlich einen Saferspace für queere Geflüchtete schaffen können, der genutzt werden kann. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es einen dringenden Bedarf gibt, jedoch bisher keinen Raum für queere Geflüchtete. Mit Lex Keck und Lutz Matzke haben wir zwei erfahrene Menschen an Bord, die das Projekt unterstützend begleiten werden.»
Lutz Matzke erklärt: «Wir möchten allen Menschen, die sich der Community zugehörig fühlen einen Ort zur Verfügung stellen, den sie perspektivisch selbstorganisiert und selbstbestimmt gestalten können, diesen Prozess begleiten wir unterstützend, wo es gewünscht ist.» Man freue sich über alle interessierten Menschen, die sich im Projekt einbringen wollen.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung