Gröden: Urlaub zwischen Tradition und UNESCO-Welterbe
Eine pulsierende und moderne Region voller Bräuche und Geschichtsverbundenheit
Am Fusse der imposanten Dolomiten und direkt am Naturpark Puez-Geizler gelegen, trifft man auf das romantische Tal Gröden. Hier bieten atemberaubende Natur, erstklassige Unterkünfte wie das Alpin Garden Luxury Maison & Spa und eine breite Palette an Aktivitäten die besten Voraussetzungen für einen optimalen Urlaub.
Gröden – oder Val Gardena, wie es auf italienisch heisst – besteht aus den mehrheitlich ladinischsprachigen Gemeinden Wolkenstein, St. Christina und St. Ulrich. Hier treffen Postkarten-Flair und gelebte Tradition aufeinander. Es ist international bekannt für seine Ski-, Bike- und Trekkinggebiete, eingebettet als auch durchzogen von den spektakulären Dolomiten-Felstürmen und seit 2009 UNESCO-Weltkulturerbe.
An den ca. 300 Sonnentagen kommen Besucher*innen voll auf ihre Kosten. Und das egal zu welcher Jahreszeit. Im Winter geniessen Urlauber*innen die 500 km verbundenen Skipistenkilometer, moderne Aufstiegsanlagen, 30 km geräumte Winterwanderwege und 115 Loipenkilometer. Sogar Winterwanderungen mit Käse-Degustation gibt es im Angebot!
In wärmeren Monaten warten die Berge darauf, mit dem Mountainbike erkundet zu werden. Nicht nur auf dem Sellastock, dem plateauförmigen Bergmassiv, werden die Erwartungen der Wander- und Kletterfreund*innen übertroffen. Am autofreien Sellaronda Bike Day im Juni und September sind von morgens bis nachmittags die vier Dolomitenpässe für Fahrradliebhaber*innen komplett autofrei. Ausserdem findet dort im Juni sowohl der härteste Mountainbike-Marathon Europas statt als auch der Dolomites Saslong Half Marathon.
Im Juli und August lädt die Fussgängerzone im idyllischen St. Ulrich zu langen Abenden und Aperitifs ein. Dort finden sich auch zahlreiche Holzschnitzereien. Diese Kunst wurde in Gröden vor mehr als vierhundert Jahren geboren und wird bis heute gepflegt. Bestaunen kann man sie in einer der traditionellen Holzschnitzereien oder auf dem wöchentlichen Bauern- und Handwerker Markt in St. Christina.
Mitten im Herzen des Tals liegt das Alpin Garden im «Shou Sugi ban-Stil», was «verbranntes Holz» bedeutet. Ein 5-Sterne-Hotel genauso besonders und charismatisch wie sein Eigentümer Markus Hofer. Im seinem Adults Only-Hotel packt er mit an und nimmt sich stets gut gelaunt Zeit, für das Wohlergehen der Gäste zu sorgen. Architektonisch ausgefallen, modisch, aber auch natur- und heimatverbunden wie er selbst, kann man sich auf einen rundum top organisierten Aufenthalt freuen. Wellness, Spa, fantastisches Essen, freundliches Personal, als auch atemberaubenden Aussichten auf die Berge bieten den absoluten Wohlfühlfaktor.
Val Gardena besucht man nicht nur einmal. Liegt es an der Vielfältigkeit gepaart mit dem authentischen Südtiroler Flair? Oder ist es die Anziehungskraft der Dolomiten, die einen von der ersten Sekunde in den Bann ziehen und auch nach der Abreise nicht mehr loslassen. Alpinist Reinhold Messner bringt es auf den Punkt als er einmal sagte: «Die Dolomiten sind nicht die höchsten Berge der Welt, aber definitiv die schönsten.»
Das könnte dich auch interessieren
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Film
Neue Doku über «Pink Lake»: Spagat zwischen Party und Aufarbeitung
Bernd Radler hat den Film «Pink Lake – Vielfalt am Wörthersee» gedreht. Am Sonntag wird er erstmals ausgestrahlt.
Von Newsdesk Staff
Reisen
Österreich
TV
Kultur
Ein neuer Blick auf Beethoven & Co: diese Klassik-Highlights kommen
Vielfalt zieht sich als roter Faden durch die kommende Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Hier trifft Barock auf elektronische Klänge, Tradition auf Experiment und Humor auf grosse Emotionen.
Von Sponsored
Sponsored
Musik