Grindr-Chef: «Die Ehe ist für Mann und Frau»
Scott Chen sorgt mit einem Facebookpost für einen Shitstorm
Der Chef der Gay-Dating-App Grindr glaubt an eine Ehe nur zwischen Mann und Frau. Nach einer Welle der Entrüstung löschte er den Post wieder und verteidigte sein Statement als persönliche Meinung. Diese habe nichts mit Grindr zu tun.
Scott Chen glaubt, dass die «Ehe ein heiliges Bündnis zwischen Mann und Frau» sei. So äusserte sich der Präsident des chinesischen Konzerns Kunlun in einem Facebookpost, den er mittlerweile wieder gelöscht hat. Kunlun hatte die Gay-Dating-App Anfang Jahr erworben – somit wurde Chen auch Chef von Grindr.
Chen scheint sein Statement als Kommentar auf die kürzliche Niederlage des Referendums zur Eheöffnung in Taiwan veröffentlicht zu haben. «Einige Menschen glauben, dass die Ehe ein heiliges Bündnis zwischen Mann und Frau ist. Ich glaube das auch. Aber jeder soll sich um seine eigenen Sachen kümmern», schrieb er im Post, der auf Mandarin verfasst und von Into übersetzt und breit gestreut wurde. Ironischerweise ist Into ein digitales Magazin, das von Grindr herausgegeben wird.
Chens Aussagen sorgten schnell für einen Shitstorm, so dass er seinen Post unmittelbar wieder löschte. Mit einem neuen Beitrag versucht er nun die Wogen zu glätten. «Mein Verständnis der Ehe als heiliges Bündnis zwischen Mann und Frau basiert auf meiner eigenen Erfahrung», schrieb Chen. Als heterosexueller Mann sei er mit einer Frau verheiratet, die er sehr liebe, und habe zwei «wunderschöne Töchter». «So denke ich über meine Ehe. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Gefühle über ihre Ehe. Ihr könnt meine Gefühle über meine Ehe nicht bestreiten.»
Zudem sei Chen schon lange ein «grosser Verfechter» von LGBTIQ-Rechten. «Ich bin für die Ehe für alle und bin stolz, dass ich für Grinr arbeiten kann», fügte er hinzu.
Chens Äusserungen seien nicht im Einklang mit den Werten von Grindr, sagte Zach Stafford, Redaktor bei Into und «Chief Content Officer» bei Grindr, gegenüber dem Guardian. «Das Ziel von Grindr als Unternehmen ist die rechtliche Gleichstellung aller LGBTIQ-Menschen weltweit – gerade wenn es um Dating und um Liebe geht. Und für viele unserer User ist die Ehe ihr Hauptziel, wenn sie unsere App verwenden.»
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN