„Glee“-Star Kevin McHale: Coming-out über Bande
Der Schauspieler, Sänger und Tänzer ist jetzt schwul
Gerade erst kürte ihn die Zeitschrift Glam’Mag in ihrer neuen Ausgabe (Mai 2018) zum hottesten Typen überhaupt – der Schauspieler, Sänger und Tänzer führt die Top 100 der „Sexiest Men Alive“ an. Dass Kevin McHale (29) schwul ist, wird viele wohl nicht überraschen. Gerüchte gab es immer schon, etwa wenn er Fotos postete, auf dem er die Hand eines anderen Mannes hält. Offiziell hat sich der gebürtige Texaner aber noch nicht geäußert. Bis jetzt.
Kevin hat sein Coming-out bei Twitter über Bande gespielt und in einen Kommentar zum neuen Song von Ariana Grande verpackt. Deren Single „No Tears Left To Cry“ sei „schwuler als ich.“ In dem Song verarbeitet die Sängerin die Folgen, die der Terror-Angriff auf ihre Show in Manchester vor einem Jahr auf sie hatte.
Erst vor wenigen Wochen hatte Kevin ein Foto geteilt, auf dem er mit Austin McKenzie turtelt. Den Schauspielern wird schon länger eine Beziehung nachgesagt.
Neben seiner Rolle als querschnittgelähmter Artie Abrams in der Erfolgsserie „Glee“ (Anfang des Jahres starb Co-Star Mark Salling) hatte er auch einen kurzen Auftritt in „True Blood“ und in Katy Perrys Video zum Song „Last Friday Night“. Im vergangenen Jahr war er in der Mini-Serie „When We Rise“ als LGBTIQ-Aktivist zu sehen; in der von Dustin Lance Black, dem Mann von Tom Daley, erfundenen Serie spielte auch Kevins heutiger Freund Austin mit.
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Drag-Führungen durchs Museum: «Queers sind hier, um zu bleiben!»
Mit einem bundesweit wohl einzigartigen Gesamtkonzept hat die Hamburger Kunsthalle für ihre queeren Besucher*innen ein vielfältiges Angebot geschaffen. Eine ausgesprochen beliebte Facette dieses Angebotes, bilden die Museumsführungen durch Drag-Artists.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Drag
Kultur
Kunst
Unterhaltung
Diese LGBTIQ-Serien im Mai solltest du nicht verpassen
Schon ist der April rum, und alle tanzen schnurstracks in den Mai. Wir Serienjunkies dürfen uns in diesem Monat auf spannende Neustarts und ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen.
Von Robin Schmerer
Schwul
TIN
Serie
Kultur
Neues Schweizer-Kino «Bagger Drama»: «Mein Film ist keine Abrechnung»
In «Bagger Drama» steht der schwule Sohn in der Pflicht, den traditionsreichen Familienbetrieb zu übernehmen. Noch vor der Schweizer Premiere gewann der Film von Regisseur Piet Baumgartner international mehrere Preise. Unser Interview.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Film
Schwul
Serie
Netflix nennt Starttermin für neue Staffel «Kaulitz & Kaulitz»
Schon in der ersten Staffel von «Kaulitz & Kaulitz» liessen die Tokio-Hotel-Zwillinge einen tiefen Blick in ihr Leben in Hollywood zu. Nun steht der Starttermin für die Fortsetzung.
Von Newsdesk Staff
Kultur
TV