Fotograf Robert Vano zeigt queeres Leben in Tschechien
Tschechien war 2006 das erste postkommunistische Land, in dem die eingetragene Lebenspartnerschaft für Homopaare möglich wurde. Es gibt gute Chancen, dass es auch das erste Land in Osteuropa ist, das die Ehe für Lesben und Schwule öffnet. Laut einer Umfrage im Frühjahr würden das drei Viertel aller Befragten befürworten. Auch die aktuelle Regierung ist dafür, bekommt aber im Parlament die nötige Mehrheit derzeit nicht organisiert. (Im Nachbarland Polen ist man weniger offen.)
Mit einer Wanderausstellung wirbt aktuell der Modefotograf Robert Vano in Tschechien für die Gleichstellung. Auf dem Prager Hauptbahnhof sind noch bis zum 19. August großformatige Porträts gleichgeschlechtlicher Paare zu sehen. Begleitet werden die Schwarzweiß-Fotos von kurzen Geschichten über die gezeigten Paare.
Vano sprach sich am Donnerstag in einem Interview des tschechischen Fernsehen für die Einführung der Ehe für alle in Tschechien aus. Das Rechtsinstitution der registrierten Partnerschaft ist für ihn nicht gleichwertig. „Registriert habe er zuletzt einen neuen Fernseher (bei der Gebühreneinzugszentrale)“, so seine Kritik.
Seine Ausstellung war zuvor auch schon in Plzeň zu sehen.
Die Ausstellung ist bis Jahresende noch in zahlreichen weiteren tschechischen Bahnhöfen zu sehen, unter anderem in Liberec (Reichenberg), Hradec Kralove (Königgrätz) und in Brno (Brünn).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Schauspieler küsst Freund im Uber – Fahrer wirft schwules Paar raus
Nicht der erste homophobe Vorfall bei dem Fahrdienstvermittler
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Merz will Adoptionsrecht für homosexuelle Paare erleichtern – LSU lobt
«Wir freuen uns über die klare Haltung von Friedrich Merz – sie zeigt, dass die CDU bereit ist, Verantwortung für alle Familienformen zu übernehmen und sich für echte Gleichstellung einzusetzen», so die christdemokratischen Queers.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Regenbogenfamilie
People
«Würze für den Weltraum»: Katy Perry will im All singen
Ihr letztes Album brachte Katy Perry im Jahr 2020 heraus – nun kündigt der Pop-Star für Juli neue Musik an. Im knappen Bikini-Oberteil macht die Sängerin dafür Werbung.
Von Newsdesk Staff
Musik
News
Kurznews
Kultur
Ungarn
Erneute Proteste gegen Pride-Verbot in Budapest
«Gray Pride» – In Budapest haben am Samstag erneut Tausende gegen das neue Gesetz protestiert, das Veranstaltungen wie die jährliche Pride-Parade verbieten will.
Von Newsdesk Staff
Pride
News