Fotograf Robert Vano zeigt queeres Leben in Tschechien
Tschechien war 2006 das erste postkommunistische Land, in dem die eingetragene Lebenspartnerschaft für Homopaare möglich wurde. Es gibt gute Chancen, dass es auch das erste Land in Osteuropa ist, das die Ehe für Lesben und Schwule öffnet. Laut einer Umfrage im Frühjahr würden das drei Viertel aller Befragten befürworten. Auch die aktuelle Regierung ist dafür, bekommt aber im Parlament die nötige Mehrheit derzeit nicht organisiert. (Im Nachbarland Polen ist man weniger offen.)
Mit einer Wanderausstellung wirbt aktuell der Modefotograf Robert Vano in Tschechien für die Gleichstellung. Auf dem Prager Hauptbahnhof sind noch bis zum 19. August großformatige Porträts gleichgeschlechtlicher Paare zu sehen. Begleitet werden die Schwarzweiß-Fotos von kurzen Geschichten über die gezeigten Paare.
Vano sprach sich am Donnerstag in einem Interview des tschechischen Fernsehen für die Einführung der Ehe für alle in Tschechien aus. Das Rechtsinstitution der registrierten Partnerschaft ist für ihn nicht gleichwertig. „Registriert habe er zuletzt einen neuen Fernseher (bei der Gebühreneinzugszentrale)“, so seine Kritik.
Seine Ausstellung war zuvor auch schon in Plzeň zu sehen.
Die Ausstellung ist bis Jahresende noch in zahlreichen weiteren tschechischen Bahnhöfen zu sehen, unter anderem in Liberec (Reichenberg), Hradec Kralove (Königgrätz) und in Brno (Brünn).
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD – Linke: nicht neutral
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Pride-Protest in Budapest: «Keine Menschen zweiter Klasse!»
Viktor Orbán liess die Pride in Budapest verbieten – und trotzdem demonstrierten Hunderttausende. Der 28. Juni wurde zu einem historischen Tag für die queere Gemeinschaft Ungarns. Eindrücke von der grössten Pride, die Stadt je erlebt hat.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
International
News
Pride
International
«Vielfalt ohne Grenzen» – 800'000 Menschen feiern Pride in Mexiko
Es war ein grosses und buntes Fest in der mexikanischen Hauptstadt. Die queere Community hat mit Stolz gefeiert. Auch in Paris und München und anderswo gab es Pride Paraden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland