England: Polizei bekennt Regenbogenfarben
Aus Angst vor weiterer Diskriminierung durch die Polizei werden viele Hassdelikte nicht gemeldet und enden als Dunkelziffer. Um dagegen anzukämpfen hat die Polizei im englischen Norfolk und Suffolk einen Regenbogen auf ihren Polizeiwagen anbringen lassen.
Mit einem Streifenwagen in Regenbogenfarben will die Polizei der Gemeinden Norfolk und Suffolk ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen. Neben dem Schriftzug «Pride» ist das Polizeiwappen in Regenbogenfarben abgebildet.
Mit der Aktion wolle man «die Verpflichtung bezüglich Gleichheit und Vielfalt sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Community bekräftigen», heisst es in einer Mitteilung.
«Ich bin erfreut, unseren Wagen auf den Strassen von Norfolk und Suffolk zu sehen. Es steht für unser Engagement gegenüber unserer vielfältigen Community», sagte der stellvertretende Polizeichef Charlie Hall. «Es setzt ein deutliches Signal, dass Hassdelikte in Norfolk und Suffolk nicht toleriert werden. Ich möchte Opfer von solchen Verbrechen dazu ermutigen, sich bei der Polizei zu melden.»
Am vergangenen Wochenende war der farbige Streifenwagen an der Norwich Pride unterwegs. Der Wagen soll aber auch im Rahmen des täglichen Polizeidiensts im Einsatz stehen.
Am Pride-Wochenende wurde an der Polizeiwache «Bethel Street» in Norwich zudem zum ersten Mal die Regenbogenfahne gehisst.
Das könnte dich auch interessieren
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte ihn mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film
Kriminalität
Gefährliche Nähe: Wenn Intimität zur Falle wird
Online-Erpressung mit intimen Bildern nimmt rasant zu – und trifft längst auch Männer und queere Jugendliche. Warum Scham und Schweigen die grössten Verbündeten der Täter*innen sind.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
Dating
Polizei
Sport
Regenbogenfieber in Down Under
Perth wird voraussichtlicher Austragungsort der Gay Games 2030.
Von Newsdesk Staff
News
Reisen
News
Mann aus Fenster geworfen und vergewaltigt – Urteil!
Das Landgericht Tübingen hat einen 30-Jährigen für schuldig befunden, seinen Bekannten in Reutlingen aus dem Fenster gestossen und danach vergewaltigt zu haben.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Justiz