Eine Woche nach der Wahl: 10 Bilder vom CSD Erfurt
CSD-Sprecher: «Uns ging es um ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz der queeren Szene.»
Tausende kamen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Christopher Street Day in die Thüringer Landeshauptstadt. Die Veranstalter*innen sehen darin ein Zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Bunt, tolerant und vielfältig: Einige Tausend Menschen haben beim Christopher Street Day (CSD) in Erfurt für die Rechte der queeren Szene demonstriert. Bei hochsommerlichen Temperaturen beteiligten sich nach Veranstalterangaben weit über 4000 Menschen an der Demonstration um den Theaterplatz in Erfurt. Die Polizei sprach von bis zu 3500 Teilnehmenden.
«Uns ging es um ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz der queeren Szene. Wir sind Teil der Gesellschaft», sagte Richard Gleitsmann, Sprecher des CSD–Erfurt. Der Zustrom sei grösser gewesen als im vergangenen Jahr, auch die Zahl der Unterstützer*innen, darunter erstmals auch ein grosses Unternehmen.
Nach dem Ausgang der Thüringer Landtagswahl mit der AfD als stärkster Partei bestehe die Sorge, dass die Akzeptanz für queeres Leben sinken könnte, sagte Gleitsmann. Von der AfD werde ein sehr traditionelles Familienbild propagiert, andere Formen des Zusammenlebens von Menschen würden abgelehnt. «AfD-Anhänger stehen uns tendenziell ablehnend gegenüber.»
Beunruhigung in der queeren Szene Für Beunruhigung habe auch gesorgt, dass in Leipzig und Bautzen in Sachsen in diesem Jahr rechte Gruppierungen gegen queere Menschen vorgegangen seien (MANNSCHAFT berichtete).
«Uns geht es darum, dass alle Menschen friedlich leben können», sagte der CSD-Sprecher. Das gelte auch für queere Strukturen in ländlichen Gebieten, die geschützt werden müssten. Eine weitere Forderung bei der Demonstration sei der Erhalt des queeren Zentrums in Erfurt und dessen verlässliche Förderung gewesen.
Bilder: Jacob Schröter/dpa
csd erfurt 2024
csd erfurt 2024
csd erfurt 2024
csd erfurt 2024
csd erfurt 2024
csd erfurt 2024
csd erfurt 2024
csd erfurt 2024
Das könnte dich auch interessieren
Pride
US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück
Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der grössten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Von Newsdesk/©DPA
News
Gesundheit
«Soft-Start» für E-Patientenakte – Aidshilfe warnt vor Sicherheitslücken
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Schweiz
ESC-Eröffnungsfeier mit sieben Schweizer Prides
Zum Auftakt des Eurovision Song Contest in Basel gibt es eine Eröffnungsfeier, an der sieben Schweizer Prides teilnehmen, etwa Bern und Zürich.
Von Newsdesk Staff
News
Eurovision Song Contest
Pride
Religion
Papst-Kritiker Müller will mehr Härte im Umgang mit Homosexuellen
Papst Franziskus ist am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom begraben worden. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass der Papst-Nachfolger anders auftritt – etwa beim Thema Homosexualität.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News