Ed Sheeran und Elton John im rot-grünen Weihnachtsrausch
Gute-Laune-Spektakel mit nachdenklicher Note
Mit einem betont fröhlich-kitschigen Pop-Song voller Weihnachtsklischees sind Ed Sheeran und Elton John gemeinsam ins Rennen um den Weihnachtshit des Jahres gegangen. Die Single «Merry Christmas» liegt zurzeit auf Platz 5 der offiziellen deutschen Musikcharts.
Im offiziellen Musikvideo sieht man die beiden britischen Stars Ed Sheeran (30) und Elton John (74) in grün-roten Jogginganzügen in einer festlich dekorierten Weihnachtsstube trällern, auf einer Kutsche durch eine Schneelandschaft fahren oder umringt von einem Musical-Ensemble an einem roten Flügel performen.
Doch die von Glockenklängen und Chorgesängen untermalte Neuerscheinung, in der Sheeran auch einen kurzen Auftritt im freizügigen rot-weissen Flauschkostüm hat, hat trotz allem Gute-Laune-Spektakel auch eine nachdenkliche Note: «Ich weiss, es gab Schmerz in diesem Jahr, aber jetzt ist es Zeit, das hinter uns zu lassen», heisst es auf Englisch in dem Weihnachtssong, der von den Buchmachern bereits als aussichtsreicher Kandidat für den diesjährigen britischen Weihnachts-Top-Hit gehandelt wird. «Wer weiss, was im nächsten Jahr sein wird», heisst es weiter im Songtext.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN