Diskriminierung in Israel: Keine Homosexuellen als Mieter!
Sogar im liberalen Tel Aviv
Recherchen des israelischen Nachrichtensenders N12 zeigen: In verschiedenen Städten des Landes weigern sich Vermieter aus religiösen Gründen, Wohnungen an Homosexuelle zu vermieten.
Ein Journalist wählte die Nummer einer angebotenen Mietwohnung in der Stadt Petah Tikva, östlich von Tel Aviv. Ob sie geeignet sei für ein Paar, wollte er wissen. Der Vermieter bejahte: «Sicher, sogar mit fünf Kindern.»
Der Journalist sagte, er würde die Wohnung gerne sehen, müsse aber erst mit seinem Partner sprechen. Daraufhin lachte der Vermieter: «Mit Ihrem Partner?! Das ist gegen die Thora.» Der Vermieter teilte dem vermeintlichen Interessenten mit: Die Wohnung ist nicht verfügbar» und legte auf.
Dasselbe passierte bei Anrufen bei freien Wohnungen in Tel Aviv, Rosh Ha’ayin und anderswo im Land. Ein Vermieter erklärte deutlich, er suche religiöse Menschen. Und: «Wenn Sie eine Freundin hätten, würde ich an Sie vermieten.»
Eine Reihe von homosexuellen Paaren, die in dem Artikel zu Wort kommen, haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Israel war in den vergangenen Jahrzehnten deutlich toleranter gegenüber Homosexualität geworden. Gleichgeschlechtliche Paare können mit Hilfe von Leihmüttern Eltern werden (MANNSCHAFT berichtete).
Sorge um LGBTIQ-Rechte unter Israels neuer ultrarechter Regierung: Der ehemalige Verteidigungsminister warnte vor einer Eskalation der Gewalt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Kardinal Müller: Neuer Papst muss Umgang mit Homosexuellen klarstellen
Papst Franziskus ist tot. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass dessen Nachfolger anders auftritt - etwa bei den Themen Islam und Homosexuelle.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Queerfeindliche Übergriffe in Magdeburg, Hamburg und Frankfurt
Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Geschlecht
Deutschland
Zukunft afghanischer Queers ist unsicher – Entscheidung vertagt
Mit der Entscheidung, vorerst keine Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan zu organisieren, überlässt die geschäftsführende deutsche Bundesregierung das Thema der neuen Koalition. Für Queers keine gute Nachricht.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Politik
Kevin Kühnert spricht erstmals über Gründe für seinen Rücktritt
Über ein halbes Jahr liegt der Rücktritt von Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär zurück. Nun spricht der schwule Genosse in der «Zeit» erstmals über seine Beweggründe.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News