Diskriminierung in Israel: Keine Homosexuellen als Mieter!
Sogar im liberalen Tel Aviv
Recherchen des israelischen Nachrichtensenders N12 zeigen: In verschiedenen Städten des Landes weigern sich Vermieter aus religiösen Gründen, Wohnungen an Homosexuelle zu vermieten.
Ein Journalist wählte die Nummer einer angebotenen Mietwohnung in der Stadt Petah Tikva, östlich von Tel Aviv. Ob sie geeignet sei für ein Paar, wollte er wissen. Der Vermieter bejahte: «Sicher, sogar mit fünf Kindern.»
Der Journalist sagte, er würde die Wohnung gerne sehen, müsse aber erst mit seinem Partner sprechen. Daraufhin lachte der Vermieter: «Mit Ihrem Partner?! Das ist gegen die Thora.» Der Vermieter teilte dem vermeintlichen Interessenten mit: Die Wohnung ist nicht verfügbar» und legte auf.
Dasselbe passierte bei Anrufen bei freien Wohnungen in Tel Aviv, Rosh Ha’ayin und anderswo im Land. Ein Vermieter erklärte deutlich, er suche religiöse Menschen. Und: «Wenn Sie eine Freundin hätten, würde ich an Sie vermieten.»
Eine Reihe von homosexuellen Paaren, die in dem Artikel zu Wort kommen, haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
Israel war in den vergangenen Jahrzehnten deutlich toleranter gegenüber Homosexualität geworden. Gleichgeschlechtliche Paare können mit Hilfe von Leihmüttern Eltern werden (MANNSCHAFT berichtete).
Sorge um LGBTIQ-Rechte unter Israels neuer ultrarechter Regierung: Der ehemalige Verteidigungsminister warnte vor einer Eskalation der Gewalt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
USA: Nur noch «M» und «F» bei Flugreisen erlaubt
Seit letzter Woche dürfen Fluggesellschaften, die in die USA fliegen oder von dort abheben, nur noch die Geschlechtseinträge «M» für männlich und «F» für weiblich verwenden. Die neue Regel sorgt vor allem bei trans und nicht-binären Reisenden für Verunsicherung.
Von Newsdesk Staff
TIN
Geschlecht
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People