Die MANNSCHAFT-Playlist: Queere Musik für deinen Winter
Von Alli Neumann über Cher bis zu Sufjan Stevens
Es gibt was Frisches auf die Ohren, die erlesensten unter den aktuellen queeren Alben – und obendrauf unsere Playlist für einen wärmenden Winter.
Unsere Playlist jetzt anhören:
Can’t Get It Out Of My Head
Eine exquisite Auslese von aktuellen Ohrwürmern findest du in unserer Youtube MANNSCHAFT-Playlist, oder auf unserer Spotify-Playlist:
Unsere Album-Tipps:
Alli Neumann – Primetime «Wenn das Leben böse ist, muss die Musik halt gut sein», propagiert Alli Neumann. Mit ihrem zweiten Album «Primetime», Nachfolger des gefeierten Debüts «Madonna Whore Komplex», will sie ihrer Aussage einmal mehr gerecht werden und präsentiert zwölf Songs, die eine progressive Haltung transportieren.
Als queere Frau hat es sich Alli zur Aufgabe gemacht, fest eingefahrene Denkweisen in unserer Gesellschaft zu hinterfragen und ins Wanken zu bringen. Folglich sind die Lyrics auf «Primetime» gespickt mit schlauen, teils provokanten Impulsen. Stets verpackt in rockig-poppige Melodien, die zielsicher den Nerv der Zeit treffen.
Binnen weniger Takte schafft es der Longplayer, seine Zuhörer*innen mitzureissen und ihnen ein Gefühl von Leichtigkeit zu bescheren. Das liegt vor allem daran, dass die Stücke musikalisch extrem zugänglich sind. Schnell summt und singt man einzelne Textzeilen mit und positioniert sich – gewollt oder nicht – gegen patriarchale Strukturen, Homophobie und Engstirnigkeit.
Cher – Christmas Warum bis zum Fest warten? Cher hat ihre Weihnachtsplatte bereits im Herbst auf den Markt gebracht und damit etlichen queeren Fans schon jetzt ein grosses Geschenk gemacht (MANNSCHAFT berichtete). Doch was hat das Album fern des Kultstatus seiner Macherin zu bieten?
Neben schlagerartigen Disco-Tracks und Nummern, bei denen der Schmalz förmlich von den Wänden zu tropfen droht, mutiert die 77-Jährige auf «Christmas» zur jazzigen Rockröhre und wird dabei von Kolleg*innen wie Cyndi Lauper, Stevie Wonder oder Michael Bublé unterstützt.
Sufjan Stevens – Javelin 2023 war ein schweres Jahr für Sufjan Stevens. Kürzlich wurde bei ihm das Guillain-Barré-Syndrom diagnostiziert, eine Autoimmunerkrankung, die ihn zwingt, das Laufen neu zu lernen. Im Frühjahr verstarb sein langjähriger Partner Evans, dem er sein aktuelles Album «Javelin» widmete (MANNSCHAFT berichtete).
Stevens bezieht damit erstmals öffentlich Stellung zu seiner Homosexualität und schenkt dem Publikum gleichzeitig eines der intimsten und fragilsten Alben seiner Karriere. Anrührend und wunderschön.
Noch nicht genug? Hör dir jetzt noch unsere weiteren Playlists an!
Das könnte dich auch interessieren
People
Ariana Grande: Grosse Live-Tournee mit «Eternal Sunshine»
Die Künstlerin triff allein in London fünfmal hintereinander auf. Vorher kann man sie aber im Kino mit Jonathan Bailey sehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Film
People
Weitere Krebs-OP bei Jessie J – Auftritt in Köln verschoben
Jessie J verschiebt ihre Tour wegen einer weiteren Brustkrebsoperation. Die Sängerin sagt: «Ich bin frustriert und traurig, aber es ist, wie es ist.»
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Musik
Gesundheit
Film
«Wenn der Herbst naht» – François Ozon und die versöhnliche Seite des Todes
Neu im Kino: Der schwule Star-Regisseur François Ozon zeigt in «Wenn der Herbst naht» zwei Frauen, die im Kino oft unsichtbar sind – eine ist 70, die andere 80: Die Freundinnen Michelle (Hélène Vincent) und Marie-Claude (Josiane Balasko) waren einst Sexarbeiterinnen.
Von Patrick Heidmann
Kultur
People
Hochzeit von Taylor und Travis: Vater Kelce verrät erste Details
Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: LGBTIQ-Ally Taylor Swift und Football-Spieler Travis Kelce sind verlobt. Die Fans sind elektrisiert. Jetzt verrät der Vater vom NFL-Star einige Details.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Liebe