Die Frauenärztin des Grauens und weitere trans Comics
Comics aus dem Alltag von trans Menschen
Peer Jongeling zeichnet Comics über den Alltag von trans Menschen. Die Geschichten haben Witz und Humor, regen aber auch zum Nachdenken an.
Shoppen, Smalltalk auf einer Party oder der Gang zur Ärztin ist für cis Menschen etwas ganz Unaufgeregtes. Nicht aber für einige trans Menschen. Zum einen ist der Umgang in sozialen Gegebenheiten für viele nach einer Transition ganz ungewohnt, zum anderen sehen sie sich mit übergriffigen Fragen anderer Menschen konfrontiert. Peer Jongeling schildert in seinen Comics solche Situationen, zum Beispiel in «Aris Ärztehorror» über einen trans Mann in der Gynäkologie.
Der Comic ist Teil von Peer Jongelings Sammlung «Hattest du eigentlich die Operation schon?», die im Jaja Verlag erschienen ist. Neben Ari erzählen weitere queere Charaktere, darunter Paul, Lilly und Ray von ihren Sorgen, Wünschen und Erfolgen. Die Geschichten beruhen auf wahren Gegebenheiten, sind also direkt aus dem Leben gegriffen. Peer Jongeling erzählt mit einer guten Portion Humor ohne dabei die individuellen Situationen ins Lächerliche zu ziehen. Jongeling lebt, zeichnet und illustriert in Deutschland und postet regelmässig auf Instagram.
Über den schwulen Beziehungsalltag schreibt und zeichnet das US-amerikanische Ehepaar Jonathan und Aaron Ferrara, auch bekannt als «Husband & Husband». Die kanadische Illustratorin Diane Obomsawin veröffentlichte mit «Ich begehre Frauen» eine Comic-Sammlung über die lesbische Liebe.
trans comics
peer jongeling
peer jongeling
peer jongeling
Das könnte dich auch interessieren
TV
Neue «Queer Eye» Staffel: Sexy Szenen und Drama hinter den Kulissen
Seit einigen Tagen kann die neue Staffel von «Queer Eye» gestreamt werden – allerdings ohne Bobby Berk. Während er die Gerüchte um seinen Ausstieg noch einmal anheizt, machen die verbliebenen Jungs munter weiter.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Queer
News
FPÖ hetzt gegen trans-freundlichen Kindergarten
FPÖ und Queers – das passt selten zusammen. Einen neuesten Beleg lieferte die rechtspopulistische Partei nun, indem sie einer LGBTIQ-freundlichen Einrichtung das Geld streichen will.
Von Newsdesk Staff
TIN
Österreich
Bildung
Unterhaltung
Queere Highlights bei den Solothurner Filmtagen
Die 60. Solothurner Filmtage stehen vor der Tür. Mit im Programm sind auch sehenswerte queere Produktionen.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Film
TIN
Kurswechsel bei Disney? Trans-Thema aus Pixar-Serie gestrichen
Disney kippt einen Erzählstrang über die Trans-Identität einer Jugendlichen aus der neuen Serie «Win or Lose». Die Synchronsprecherin spricht von einer Unsichtbarmachung.
Von Newsdesk Staff
Serie
Kultur
Queer