Die Frauenärztin des Grauens und weitere trans Comics
Comics aus dem Alltag von trans Menschen
Peer Jongeling zeichnet Comics über den Alltag von trans Menschen. Die Geschichten haben Witz und Humor, regen aber auch zum Nachdenken an.
Shoppen, Smalltalk auf einer Party oder der Gang zur Ärztin ist für cis Menschen etwas ganz Unaufgeregtes. Nicht aber für einige trans Menschen. Zum einen ist der Umgang in sozialen Gegebenheiten für viele nach einer Transition ganz ungewohnt, zum anderen sehen sie sich mit übergriffigen Fragen anderer Menschen konfrontiert. Peer Jongeling schildert in seinen Comics solche Situationen, zum Beispiel in «Aris Ärztehorror» über einen trans Mann in der Gynäkologie.
Der Comic ist Teil von Peer Jongelings Sammlung «Hattest du eigentlich die Operation schon?», die im Jaja Verlag erschienen ist. Neben Ari erzählen weitere queere Charaktere, darunter Paul, Lilly und Ray von ihren Sorgen, Wünschen und Erfolgen. Die Geschichten beruhen auf wahren Gegebenheiten, sind also direkt aus dem Leben gegriffen. Peer Jongeling erzählt mit einer guten Portion Humor ohne dabei die individuellen Situationen ins Lächerliche zu ziehen. Jongeling lebt, zeichnet und illustriert in Deutschland und postet regelmässig auf Instagram.
Über den schwulen Beziehungsalltag schreibt und zeichnet das US-amerikanische Ehepaar Jonathan und Aaron Ferrara, auch bekannt als «Husband & Husband». Die kanadische Illustratorin Diane Obomsawin veröffentlichte mit «Ich begehre Frauen» eine Comic-Sammlung über die lesbische Liebe.
trans comics
peer jongeling
peer jongeling
peer jongeling
Das könnte dich auch interessieren
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch
People
Was machen eigentlich ... Lil Nas X und Taylor Swift, Lola Young und Lady Gaga?
Unsere People-News: Der Rapper sagte Nein zu einer Zusammenarbeit mit Taylor Swift, und Lady Gaga kommt nach Berlin!
Von Newsdesk Staff
Musik
TIN
Eurovision Song Contest
Community
Wie Noah um seine Kneipe in Hamburg kämpft
Noah Titus Hasseler hat in seinem Leben gleich mehrere Herausforderungen meistern müssen. Momente, in denen der heute 33-jährige trans Mann alle Kräfte bündelte, um den Kopf über Wasser zu halten. Um nicht unterzugehen.
Von Martin Busse
TIN
Geschlecht
Schweiz
Wenn Eltern auf das Pronomen für ihr Baby verzichten
In der Schweiz verzichten immer mehr Eltern auf Pronomen und die geschlechtliche Festlegung für ihre Babys. Ein neuer Trend? Wir haben in Deutschland und Österreich nachgefragt.
Von Michael Freckmann
LGBTIQ-Rechte
Ehe für alle
TIN
Regenbogenfamilie