Deutsche Prominente fordern Eheöffnung
In einer Petition an Bundeskanzlerin Merkel fordern Prominente wie Xavier Naidoo, Nena oder Moritz Bleibtreu die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland.
(dpa) Von Starregisseur Til Schweiger bis «Panik»-Rocker Udo Lindenberg, von der Punkpop-Band Die Ärzte bis zum Schauspieler Jan Josef Liefers: Die Liste der Prominenten, die von Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel eine Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare fordern, ist lang. Mehr als 150 Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft hätten die Internet-Petition «Es ist Zeit!» unterschrieben, um eine Abstimmung im Bundestag ohne Fraktionszwang zu erreichen, schrieb «Spiegel Online» am Montag.
Denn es gehe «um eine Gewissens- und keine Parteientscheidung», heisst es in dem offenen Brief an Merkel. «Schon lange geht es nicht mehr nur um die Rechte einer Minderheit, sondern um unser aller Verständnis von Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. Für immer mehr von uns, mittlerweile eine überwältigende Mehrheit unserer Gesellschaft, ist Gleichheit nur möglich, wenn die Liebe zwischen zwei Menschen nicht mit zweierlei Mass gemessen wird», so die Initiatoren Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer.
Auch nach dem irischen Votum für eine komplette Gleichstellung von Ehe und homosexueller Lebenspartnerschaft beharrte die unionsgeführte Bundesregierung vorige Woche darauf, diesem Weg nicht folgen zu wollen. «Lebenspartnerschaften nicht zu diskriminieren, das ist das klare Ziel der Bundesregierung. Eine Gleichsetzung mit der Ehe ist es nicht», sagte Sprecher Steffen Seibert auch im Namen der Kanzlerin. Es gebe Unterschiede, «begründet in den Traditionen, kulturellen und religiösen Grundlagen unseres Landes».
Letzte Woche wurde bereites in der Schweiz eine ähnliche Petition für die Öffnung der Ehe lanciert.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
«Queers brauchen ein Umfeld, in dem sie angstfrei leben können»
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert unser Autor in seinem Kommentar
Von Christian Höller
Dating
Religion
Österreich
Polizei
Deutschland
People
Anne Will spricht über ihre neue Freiheit – und ihr Ego
Aber ihre neue Freundin erwähnt die lesbische Polit-Talkerin nicht
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lesbisch
Podcast & Radio
Deutschland
Gesundheit
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle
Deutschland
AfD-Antrag: Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden verbieten
Es seien politisch motivierte Fahnen, die nicht an Dienstgebäude gehörten
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News