Das 33. «Begegnung Schwuler Männer» – Wochenende steht an!
Vom 19. - 20. Oktober 2019 findet die 33. Ausgabe des Wochenendes «Begegnung schwuler Männer» statt
Wie jedes Jahr hat der Verein BSM auch diesen Herbst wieder ein Wochenende für schwule und bisexuelle Männer organisiert. Den Teilnehmenden werden diverse Workshops und Austausch geboten.
Am 19. und 20. Oktober 2019 findet im Lassalle-Haus in Bad Schönbrunn oberhalb von Zug, die bereits 33. Ausgabe der «Begegnung schwuler Männer» statt. Der Verein BSM hat acht verschiedene Workshops organisiert. Unter anderem den Workshop «Are you up?» zum Thema Homosexualität und Gesundheit.
Hubert Crevoisier sagt über seinen Workshop: «Wir werden über Gesundheit, über Freude und Glück, aber auch über Traurigkeit und Schmerz reden». Die Teilnehmenden seines Workshops «Are you up?» werden sich mit der physischen, sexuellen, psychischen, sozialen und spirituellen Gesundheit auseinandersetzen. «Oft führen wir eine Show auf, wenn es darum geht, uns selbst zu zeigen», erklärt der engagierte LGBTIQ Berater beim Checkpoint Bern das Ziel seines Workshops.
Kreatives Schreiben beginnt dort, wo du dich traust, deinen Kopf aus der grauen Masse zu stecken. Das geschriebene Wort ist dem Schreiber Percy ins Herzblut übergegangen. In seinem Workshop «Mit Worten malen» werden die Teilnehmenden lernen, sich von den üblichen Schreibregeln zu lösen.
[vc_separator color=“custom“ border_width=“5″ accent_color=“#2c8c88″]
Workshops in Theater, Malen und Zeichen
Alle haben Erwartungen an uns: Die Kollegen, Eltern, Freunde und Partner. Die erfahrene Psychodramatikerin Barbara Schnyder leitet den Workshop «Innerlich Spass haben – auch wenn’s aussen donnert». Die Teilnehmenden ihres Workshops werden Varianten suchen und finden, wie sie sorgfältiger mit sich selbst umgehen können und sich dabei nicht im Strudel verlieren. «Dabei kannst du lachen, weinen und dich einem offenen Austausch stellen», erklärt Barbara Schnyder.
Wer Freude am Malen und Zeichnen hat, wird den Workshop «Malend und zeichnend sich und die Welt erkunden» besuchen. Die Teilnehmenden des Workshops lernen nicht nur, ihr Auge für Perspektive und Proportionen zu sensibilisieren. Stattdessen erfahren sie an praktischen Beispielen auch mehr zu Oberfläche und Tonwert – wie Licht und Schatten, Struktur und Textur. «Auch der Austausch untereinander in Gestaltungsfragen, über Bildaufbau und Komposition wird während dem zweitägigen Workshop wichtig sein», betont Isabelle Macciacchini.
Weitere Workshops wie z.B. die von den Teilnehmern von «Begegnung schwuler Männer» geschätzten Kurse in Achtsamkeit mit Romeo Todaro, Massage mit Carlos Galaburda oder Spiele mit David Wolf und schwuler Film mit Ueli Zimmermann werden auch wieder besucht werden können. [vc_separator color=“custom“ border_width=“5″ accent_color=“#2c8c88″]
[vc_separator color=“custom“ border_width=“5″ accent_color=“#2c8c88″]
Reflektiert und bewusst mit sich umgehen
Im Vordergrund des jährlich stattfindenden Wochenendes steht klar die Begegnung untereinander. Angesprochen werden schwule und bi Männer*, «die reflektiert und bewusst mit sich und ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität umgehen wollen», meint David Wolf vom fünfköpfigen Vorbereitungsteam. Auch wenn an den Wochenenden vor allem die Workshops zu den unterschiedlichsten Themen im Vordergrund stehen, soll den jeweils rund 80 Teilnehmenden genügend Raum für den gegenseitigen Austausch und für persönliche Kontakte bleiben. «Vor 30 Jahren der schwierige Umgang der Gesellschaft mit homosexuellen Menschen und das Erkämpfen der eigenen schwulen Identität Hauptthema der Treffen. Heute stehen allgemeine Themen und die Begegnung im Vordergrund», sagt Silvan Lüchinger vom Vorbereitungsteam.
[vc_separator color=“custom“ border_width=“5″ accent_color=“#2c8c88″]
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie