Coming-out im Fussball: Der Schotte Zander Murray ist schwul
Homosexuelle Kicker im Grossbritannien bräuchten Vorbilder, so der 30-Jährige
Der Fussballer Zander Murray ist schwul. Es ist das erste Coming-out eines Profis in Schottland.
Der Profikicker Zander Murray hat seine Homosexualität öffentlich gemacht. In einem Interview auf der Website seines Vereins, den schottischen Gala Fairydean Rovers, zeigt sich der 30-Jährige erleichtert: «Es fühlt sich so an, als fiele die Last der Welt von meinen Schultern.»
Der Verein befindet sich in der Kleinstadt Galashiels südöstlich von Edinburgh und spielt in der 5. Liga.
Im Mai outete sich Jake Daniels aus Blackpool als erster offen schwul aktiver männlicher Profifussballer (MANNSCHAFT berichtete) – laut Murray machte ihn das zu einer «Säule» der LGBTIQ-Community. Doch selbst mit Spielern wie Daniels, die den Weg für andere ebnen, sagt Murray, der Schritt sei sehr herausfordernd gewesen. «Hauptsächlich in meinem Kopf. Ich habe mir so viele Probleme damit geschaffen und mich mit Dingen beschäftigt, die in der Vergangenheit passiert sind. Und es war eine grosse Herausforderung für mich, nicht viele Vorbilder zu haben, als ich aufwuchs.»
Nun freut sich der Stürmer über die vielen positiven Reaktionen, die ihn aus aller Welt erreichen. «Ich hätte nicht gedacht, wie viele Menschen es inspiriert und motiviert, und wie viele nette Nachrichten ich bekomme.» Murray sagt, es erfülle sein Herz «mit viel Freude», all die Reaktionen von Fans und Spielern vieler Klubs, auch aus anderen Sportarten zu erleben.
Schwule Kicker im Grossbritannien bräuchten Vorbilder, schrieb der 30-Jährige bei Instagram. Die meisten Fussballer, die schwul sind, hätten immer noch grosse Angst vor dem Coming-out. Einige hätten sich sogar schon bei ihm gemeldet. Er wolle nun Teil der Lösung sein.
Der australische Profikicker Josh Cavallo hatte sich im Oktober geoutet und klagte danach über homophobe Beschimpfungen (MANNSCHAFT berichtete). Angesichts der bevorstehenden Fussball-WM in Katar erklärte Cavallo: «Zu wissen, dass das aber in einem Land stattfinden würde, das Homosexuelle nicht unterstützt, und es uns so einem Risiko aussetzt, macht mir Angst.» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN