Coming-out im Fussball: Der Schotte Zander Murray ist schwul
Homosexuelle Kicker im Grossbritannien bräuchten Vorbilder, so der 30-Jährige
Der Fussballer Zander Murray ist schwul. Es ist das erste Coming-out eines Profis in Schottland.
Der Profikicker Zander Murray hat seine Homosexualität öffentlich gemacht. In einem Interview auf der Website seines Vereins, den schottischen Gala Fairydean Rovers, zeigt sich der 30-Jährige erleichtert: «Es fühlt sich so an, als fiele die Last der Welt von meinen Schultern.»
Der Verein befindet sich in der Kleinstadt Galashiels südöstlich von Edinburgh und spielt in der 5. Liga.
Im Mai outete sich Jake Daniels aus Blackpool als erster offen schwul aktiver männlicher Profifussballer (MANNSCHAFT berichtete) – laut Murray machte ihn das zu einer «Säule» der LGBTIQ-Community. Doch selbst mit Spielern wie Daniels, die den Weg für andere ebnen, sagt Murray, der Schritt sei sehr herausfordernd gewesen. «Hauptsächlich in meinem Kopf. Ich habe mir so viele Probleme damit geschaffen und mich mit Dingen beschäftigt, die in der Vergangenheit passiert sind. Und es war eine grosse Herausforderung für mich, nicht viele Vorbilder zu haben, als ich aufwuchs.»
Nun freut sich der Stürmer über die vielen positiven Reaktionen, die ihn aus aller Welt erreichen. «Ich hätte nicht gedacht, wie viele Menschen es inspiriert und motiviert, und wie viele nette Nachrichten ich bekomme.» Murray sagt, es erfülle sein Herz «mit viel Freude», all die Reaktionen von Fans und Spielern vieler Klubs, auch aus anderen Sportarten zu erleben.
Schwule Kicker im Grossbritannien bräuchten Vorbilder, schrieb der 30-Jährige bei Instagram. Die meisten Fussballer, die schwul sind, hätten immer noch grosse Angst vor dem Coming-out. Einige hätten sich sogar schon bei ihm gemeldet. Er wolle nun Teil der Lösung sein.
Der australische Profikicker Josh Cavallo hatte sich im Oktober geoutet und klagte danach über homophobe Beschimpfungen (MANNSCHAFT berichtete). Angesichts der bevorstehenden Fussball-WM in Katar erklärte Cavallo: «Zu wissen, dass das aber in einem Land stattfinden würde, das Homosexuelle nicht unterstützt, und es uns so einem Risiko aussetzt, macht mir Angst.» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News