Bolivien erlaubt Transmenschen die Personenstandsänderung für offizielle Dokumente
Keine geschlechtsangleichende Operationen oder Sterilisationen notwendig: In Bolivien können Transmenschen neue Identitätskarten gemäss ihrem gewählten Namen und ihrer Geschlechtsidentität ausstellen lassen.
«30 Jahre habe ich auf diesen Tag gewartet», sagt die LGBT-Aktivistin Pamela Geraldine Valenzuela gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Sie ist die erste bolivianische Transfrau, die ihre neue Identitätskarte gemäss ihrem Namen und ihrer Geschlechtsidentität ausstellen lassen konnte. Sie habe lange dafür gekämpft, um den Staat dazu zu bringen, Transmenschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität anzuerkennen. Ihre Transition machte sie bereits mit 15 Jahren durch. «Es hat mich über 30 Jahre gekostet, diese Gesetzesänderung herbeizuführen. In diesen 30 Jahren habe ich so viel Diskriminierung erlebt, so viel psychologische, verbale und sogar physische Gewalt. Alles, was passiert ist, hat sich nun gelohnt.»
Um eine neue Identitätskarte mit neuem Namen und Geschlecht zu beantragen, müssen Transmenschen ein ärztliches Attest vorlegen.
Das neue Gesetz zur Personenstandsänderung wurde durch die sozialistische Regierung von Evo Morales eingeführt. Gemäss Reuters identifizieren sich 150’000 Bolivianer*innen als LGBT – schwul, lesbisch, bisexuell und/oder transgender.
Andere Nationen, die eine erleicherte Personenstandsänderung für Transmenschen eingeführt haben, sind Grossbritannien, Kolumbien und Australien.
Das könnte dich auch interessieren
Frankreich
War es das? Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen wegen Veruntreuung trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. U.a. aus Ungarn kommt eine Solidaritätsbekundung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Deutschland
++ Homophober Übergriff in Berlin ++ Sachsen-Anhalt vor Pride-Saison ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Auf dem Weg zur Koalition: Wie wär's mal mit Queerpolitik?
Schaffen Union und SPD bald eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Die Spitzenrunde kommt am Montag wieder zusammen. Was ist eigentlich mit queeren Themen?
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People