Bislang unbekannte Kurzgeschichte von Truman Capote veröffentlicht
Der schwule Exzentriker war 1984 an einer Überdosis Tabletten gestorben
Eine bislang unbekannte Kurzgeschichte von US-Autor Truman Capote (1924-1984) ist in den USA erstmals veröffentlicht worden.
Der Chefredakteur des Strand Magazins, Andrew Gulli, habe die handgeschriebene Geschichte zufällig in einem Notizbuch in der Kongressbibliothek in Washington entdeckt, teilte eine Sprecherin der Capote-Stiftung der Deutschen Presse-Agentur in New York mit. Die Stiftung habe die Geschichte geprüft und dem Magazin dann die Erlaubnis zum Abdruck gegeben.
Die Kurzgeschichte «Another Day in Paradise» (auf Deutsch etwa: Ein weiterer Tag im Paradies) handelt von einer Amerikanerin, die unglücklich auf Sizilien lebt. Capote gehörte mit Werken wie «Frühstück bei Tiffany» und «Kaltblütig» zu den berühmtesten Schriftstellern seiner Generation und wird von Millionen Fans weltweit immer noch sehr verehrt.
Philip Seymour Hoffman spielte in «Capote» den schwulen Exzentriker und erhielt dafür im Jahr 2006 einen Oscar und einen Golden Globe. Der Schriftsteller war 1984 an einer Überdosis Tabletten gestorben.
In Berlin ist am Südkreuz ein neuer Lebensort Vielfalt entstanden, ein weiteres Mehrgenerationhaus für LGBTIQ. Der ungewöhnliche Kurzfilm «Wood für the Trees» von Rob Crosse, der u.a. dort entstanden ist, wird jetzt international gefeiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Bi