Bischof von St. Gallen: «Sexualität ist ein Geschenk Gottes»
In einem offenen Brief nimmt der Bischof von St. Gallen Homosexuelle in Schutz. Ob homo- oder heterosexuell sei egal, der verantwortungsvolle Umgang mit Sexualität sei entscheidend.
Bischof Markus Büchel, Bischof von St. Gallen, äussert sich am 7. August in einem offenen Brief an die Seelsorgenden in seinem Bistum. Nach den verheerenden Aussagen von Bischof Vitus Huonder, in denen er Homosexualität als Gräueltat bezeichnet und für Schwule und Lesben gar den Tod fordert, sind viele Reaktionen bei Bischof Büchel eingegangen. Diese hätten ihn dazu angeregt, seine Gedanken zum Thema zu äussern.
Darin fordert er die katholische Kirche auf, für die Homosexualität in ihren Lehren einen Platz zu finden. Die heutige Erkenntnis, dass es sich bei der Homosexualität um eine Veranlagung und um keine frei wählbare Entscheidung handle, habe man zur Zeit der Bibel noch gar nicht gewusst:
«Ich sehe es als Aufgabe der Kirche heute, mit den Menschen einen Weg zu gehen, auf dem sie ihre Sexualität als Geschenk Gottes in ihr Leben und in die Gestaltung ihrer Beziehungen integrieren können. So müssen wir uns als Kirche der historischen Lasten im Umgang mit der Homosexualität bewusst stellen und eine neue menschen- und sachgerechte Sprache finden.»
Auf der Facebookseite des Bistums St. Gallen sorgte ein Auszug des offenen Briefes für viel Zustimmung.
Das könnte dich auch interessieren
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich