Bad Hersfelder Festspiele: Lilo Wanders in der «Dreigroschenoper»
Mit Spannung wird auch die Neuproduktion des LGBTIQ-Musicals «A Chorus Line» erwartet
Als Alternativbesetzung zu Anna Loos spielt Lilo Wanders bei den traditionsreichen Bad Hersfelder Festspielen die Jenny in der «Dreigroschenoper» von Bertolt Brecht und Kurt Weill.
Bei den diesjährigen Bad Hersfelder Festspielen wird das Publikum zahlreiche bekannte Schauspieler auf der Bühne erleben. Anna Loos wird in der «Dreigroschenoper», mit der die Spiele am 21. Juni in der mittelalterlichen Stiftsruine eröffnet werden, die Rolle der Jenny spielen. An ihrer Seite stehen Aljoscha Stadelmann (Polizeichef «Tiger Brown») und Simon Zigah («Mackie Messer»).
«In diesem Festspielsommer spielt die Musik in allen Stücken eine entscheidende Rolle», sagte Intendant Joern Hinkel am Dienstag wenige Tage vor Probebeginn. «Es war eine schöne Aufgabe, Künstlerinnen und Künstler zu finden, die unser Publikum sowohl darstellerisch als auch mit ihren musikalischen Talenten und Fantasien begeistern.»
Da Anna Loos wegen anderer Engagements an fünf der 20 Aufführungstermine der «Dreigroschenoper» nicht in Bad Hersfeld sein kann, wird die Travestie-Künstlerin Lilo Wanders nach Angaben der Festspielleitung an diesen Tagen die Rolle der Jenny übernehmen. Inszeniert wird das Stück von dem österreichischen Regisseur Michael Schachermaier.
Broadway-Klassiker Intendant Hinkel wird das Drama «Wie im Himmel» selbst inszenieren. Premiere ist am 26. Juli. Zum Ensemble gehören die frühere No-Angels-Sängerin Sandy Mölling, die beiden TV-Urgesteine Horst Janson und Brigitte Grothum sowie Henry Arnold.
Noch nicht bekannt gegeben wurden die Mitwirkenden des Musicals «A Chorus Line», das am 22. Juni erstmals aufgeführt wird. Die Premiere wird mit besonderer Spannung erwartet, da die Festspiele den queeren Broadway-Klassiker nach eigenen Angaben erstmals im deutschsprachigen Raum in einer eigenständigen Inszenierung und Choreografie auf die Bühne bringen dürfen.
Mit mehr als 90‘000 Besucher*innen im vergangenen Jahr gehören die Festspiele in Bad Hersfeld zu den grössten und traditionsreichsten in Deutschland.
«Servus Söder*in!» – Es gibt Widerstand gegen Bayerns Genderverbot, u.a. in Coburg (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Kultur
Ein neuer Blick auf Beethoven & Co: diese Klassik-Highlights kommen
Vielfalt zieht sich als roter Faden durch die kommende Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Hier trifft Barock auf elektronische Klänge, Tradition auf Experiment und Humor auf grosse Emotionen.
Von Sponsored
Sponsored
Musik