Aus dem Leben einer Ken-Puppe
Dieser Mann aus Plastik zeigt uns die Basis für ein Leben in der Grossstadt Los Angeles. Auf seinem Instagram-Account «the_la_basics» postet er regelmässig Bilder, die Momente aus seinem Leben als offen schwules Model, Schauspieler und Fashionblogger zeigen. Begleitet werden die Posts von humorvollen Kommentaren und Hashtags. Über 25’000 Abonnenten konnte der Blondschopf in kürzester Zeit für sich gewinnen – das erste Bild wurde im August gepostet. Wer tatsächlich hinter diesem Instagram-Account steckt, ist nicht bekannt.
Das Leben als «Social-Media-Influencer» Ken steht auf Brunchen mit seinen Freunden, liebt Britney Spears und feiert auch gerne mal den Geburtstag von Sängerin Beyoncé mit. Hemmungen kennt der Hobbysportler nicht – gerne lässt er seine Muskeln, die er mit viel Sport in Form hält, spielen oder posiert nackt am Strand in Kalifornien und macht auf die schöne Aussicht aufmerksam.
Entdecke weitere Momente Kens auf dessen Instagram-Account.
Das könnte dich auch interessieren
People
Sie selbst war die Liebe ihres Lebens – Diane Keaton ist tot
An der Seite von Woody Allen wurde Diane Keaton zum Star und drehte mehr als 50 Filme wie etwa «Der Club der Teufelinnen». Jetzt ist die Oscar-Preisträgerin im Alter von 79 Jahren laut US-Medien gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Film
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
People
Timothée Chalamet zeigt sich oben ohne
Orangefarbene Tischtennis-Bälle, wummernder Bass und Timothée Chalamet – mit rasiertem Kopf! Der Schauspieler kündigt seinen neuen Film mit einem bizarren Video an.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Film
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur