Auch der Ständerat ist gegen eine Definition der Ehe
Der direkte Gegenvorschlag zur CVP-Initiative gegen die Heiratsstrafe ist zustande gekommen. Nachdem der Nationalrat einer entsprechenden Verfassungsänderung bereits zugestimmt hatte, tat dies heute auch der Ständerat.
(mst) Der Ratsmehrheit gingen zwei Formulierungen der CVP-Initiative zu weit. Eine davon: Die Definition der Ehe als eine „auf Dauer angelegte und gesetzlich geregelte Lebensgemeinschaft von Mann und Frau“. Der direkte Gegenvorschlag aus dem Nationalrat will diese Definition ersatzlos streichen und auch der Ständerat hat sich nun für diese Streichung ausgesprochen.
Die Ehedefinition sei sehr konservativ, wird zum Beispiel SP-Ständerat Christian Levrat in mehreren Online-Medien zitiert. Eine Festschreibung dieser Definition in der Verfassung würde eine künftige Ausweitung der Ehe auf homosexuelle Paare ausschliessen.
Stände- und Nationalrat lehnen die CVP-Initiative also ab und sprechen sich für den Gegenvorschlag aus. Anders sieht das der Bundesrat: Er empfiehlt die Initiative zur Annahme. Das Geschäft ist nun bereit für die Schlussabstimmung.
Das könnte dich auch interessieren
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Deutschland
Prozess: 21-Jähriger soll älteren Mann bei Grindr-Date aus Habgier getötet haben
Justin R. war hochverschuldet und habe mit einer angebotenen sexuellen Dienstleistung seine Finanzprobleme lösen wollen, heisst es.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Polizei
Deutschland
Schwuler SPD-Politiker Daniel Born tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück
Er spricht von einer «Kurzschlussreaktion» als Folge einer AfD-Rede zu trans Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN