Auch der Ständerat ist gegen eine Definition der Ehe
Der direkte Gegenvorschlag zur CVP-Initiative gegen die Heiratsstrafe ist zustande gekommen. Nachdem der Nationalrat einer entsprechenden Verfassungsänderung bereits zugestimmt hatte, tat dies heute auch der Ständerat.
(mst) Der Ratsmehrheit gingen zwei Formulierungen der CVP-Initiative zu weit. Eine davon: Die Definition der Ehe als eine „auf Dauer angelegte und gesetzlich geregelte Lebensgemeinschaft von Mann und Frau“. Der direkte Gegenvorschlag aus dem Nationalrat will diese Definition ersatzlos streichen und auch der Ständerat hat sich nun für diese Streichung ausgesprochen.
Die Ehedefinition sei sehr konservativ, wird zum Beispiel SP-Ständerat Christian Levrat in mehreren Online-Medien zitiert. Eine Festschreibung dieser Definition in der Verfassung würde eine künftige Ausweitung der Ehe auf homosexuelle Paare ausschliessen.
Stände- und Nationalrat lehnen die CVP-Initiative also ab und sprechen sich für den Gegenvorschlag aus. Anders sieht das der Bundesrat: Er empfiehlt die Initiative zur Annahme. Das Geschäft ist nun bereit für die Schlussabstimmung.
Das könnte dich auch interessieren
Indien
Flugzeugabsturz in Indien: Influencer-Paar unter den Opfern
Jamie und Fiongal G. gehören zu den 242 Passagier*innen an Bord der Air-India-Maschine, die in Indien abgestürzt ist.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Fussball
«Am Boden zerstört»: Ramona Bachmann verpasst Heim-EM
Die Schweizer Nati-Stürmerin Ramona Bachmann hat sich beim Training schwer am Knie verletzt.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Sport
Schweiz
Österreich
Streit um trans Rechte: Faika El-Nagashi verlässt die Grünen
Die lesbische Community distanzierte sich schon länger von Faika El-Nagashi wegen ihrer Positionen zu trans Rechten. Nun tritt die Politikerin auch bei den Grünen aus.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lesbisch
Politik
Berlin
Senatorin las Brief des schwulen Lehrers über Mobbing zunächst nicht
Ein schwuler Lehrer berichtet von Mobbing gegen ihn an seiner Schule. Nun sorgt der Umgang von Bildungssenatorin Günther-Wünsch mit einem Brief von ihm für Kritik.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News