Andrzej Duda will Polens Präsident nur für Heteros bleiben
Polens Präsident Duda unterzeichnet LGBT-feindliche Familiencharta
In drei Wochen finden in Polen Präsidentschaftswahlen statt. Präsident Andrzej Duda hat am Mittwoch Vormittag die Anti-LGBT-Familiencharta unterzeichnet.
Polens grösste LGBTIQ-Organisation KPH (Kampagne gegen Homophobie) erklärte danach: «Wir haben keinen Zweifel daran, dass er nur sein Präsidentschaftskampagnenspiel spielt, um die Wählerschaft zu gewinnen, indem er es gegen LGBT-Personen ausrichtet.»
Teil der Charta ist die «Verteidigung der Institution der Ehe», was bedeutet, dass Ehen von schwulen oder lesbischen Paaren nicht akzeptiert werden, ferner die Ablehnung von Adoptionen durch gleichgeschlechtliche Paare und der «Schutz» von Kindern vor der nicht existierenden «LGBT-Ideologie».
Die polnischen KPH-Aktivist*innen wenden sich direkt an Präsident Duda: «Herr Präsident, lassen Sie es uns noch einmal laut und deutlich sagen: Es gibt keine ‚LGBT-Ideologie‘ – es ist nur ein homophobes Konstrukt. LGBT sind Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans Personen, die persönlich die Folgen von homophobem und transphobem Hass erleben, die Sie auch schüren. Diese Personen sind Kacper, Dominik und Milo, die nicht mehr bei uns sind, weil die homophobe Propaganda […] sie getötet hat.»
Durex Polen zeigt schwules Paar in Werbespot
«Es ist Zeit, es zu ändern, und wir werden es tun! Wir werden uns daran erinnern, Herr Präsident, und wir werden mit Ihnen an den Wahlurnen abrechnen. Der 28. Juni soll der Tag werden, an dem Freiheit, Respekt und gegenseitige Solidarität in Polen herrschen!»
Polen hält am 28. Juni Präsidentschaftswahlen ab. «Die Wahlen sind eine Wahl zwischen europäischen Werten und traditionellen russischen Werten – eine Wahl zwischen Demokratie und Autokratie. Die Wahlen werden schließlich über die Zukunft Polens innerhalb der Europäischen Union entscheiden», so der MANNSCHAFT-Experte für LGBTIQ-Politik in Mittel- und Osteuropa Rémy Bonny.
«Während des letzten Jahrzehnts wurde die LGBTIQ-Community in Polen gut organisiert und sehr sichtbar. Die Regierung befürchtet, dass eine professionelle und lebendige Bürgerrechtsbewegung ihre korrupte und elitäre Herrschaft für eine echte gleichstellungsbasierte Regierung stürzen würde. Die queere Gemeinschaft steht an vorderster Front im Kampf der rechtsextremen PiS-Regierung gegen die liberale Demokratie», fährt Bonny fort.
Zuvor hatte bereits Polens Botschafter in Deutschland, Andrzej Przyłębski, Verständnis für die Anti-LGBTIQ-Resolutionen zahlreicher Kommunen erklärt und sie verharmlost (MANNSCHAFT berichtete).
Doch die polnischen Homohasser*innen in Regierung, Kirche und Medien bekommen Gegenwind: Anfang dieser Woche entschied das Bezirksgericht Warschau, dass der polnische öffentlich-rechtliche Rundfunk TVP die Verbreitung einer homophoben Doku stoppen müsse (MANNSCHAFT berichtete). Die EU-Kommission hat letzte Woche einen Brief an fünf sogenannten «LGBT-freie Zonen» geschickt, in dem sie droht, Mittel zu streichen (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Community
«Schlachteplatte Reloaded»: Die Causa Jurassica Parka spaltet die Szene
Besonders nachdem jetzt auch noch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil von 2023 zu Kinderpornografie bekannt wurde.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Porno
Soziale Medien
People