Der Zwergstaat Andorra will die Ehe öffnen
Erst seit 2014 werden hier Lebenspartnerschaften anerkannt
Es ist eins der kleinsten Länder der Welt, nur etwa 77.000 Menschen leben hier. Eingetragene Lebenspartnerschaften gibt es in Andorra schon. Nun hat die Regierungskoalition einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, damit künftig auch gleichgeschlechtliche Ehen anerkannt werden.
Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes bekommt das andorranische Rechtssystem zwei Formen von Ehen – die standesamtliche Eheschliessung, zu der sowohl schwule und lesbische Paare wie heterosexuelle Paare gehören, als auch «die kanonische Ehe», heisst es Medienberichten zufolge in einem Gesetzesentwurf. Die kanonische Eheschliessungsform wurde im Jahr 1563 durch das Dekret Tam etsi des Konzils von Trient eingeführt und verlangt, dass eine Ehe von zwei Personen unterschiedlichen Geschlechts nur unter Assistenz eines Priesters oder Diakons geschlossen werden kann.
Umfrage: Wie sieht dein Alltag mit Corona aus?
Das neue Gesetz wird voraussichtlich im Sommer in Kraft treten; erst seit 2014 werden in dem Zwergstaat in den östlichen Pyrenäen Lebenspartnerschaften von schwulen und lesbischen Paaren anerkannt. Eine Umfrage des Institut d’Estudis Andorrans aus dem Jahr 2013 ergab, dass über eine Zweidrittel-Mehrheit der Andorraner*innen die Eheöffnung befürwortet.
Bringt Marcron Andorra Eheöffnung? Die winzige europäische Nation, die an Frankreich und Spanien grenzt, wird als einziges Land der Welt von zwei Fürsten regiert – einerseits dem französischen Präsidenten und andererseits dem römisch-katholischen Bischof der Diözese Urgell in Katalonien, Joan Enric Vives i Sicília. Einer von beiden muss das Gesetz genehmigen, und von Emmanuel Macron sind wohl keine Einwände zu erwarten.
Neuer Erzbischof von Uganda: Eheöffnung wird nie kommen!
In Andorra ist es illegal, andere aufgrund ihrer sexuellen Orientierung zu diskriminieren, und schwuler Sex wurde 1791 entkriminalisiert. Allerdings gibt es kein gesetzliches Recht, das Geschlecht zu ändern, und die Gesetze gegen Diskriminierung und Hassverbrechen decken die geschlechte Identität nicht ab.
Das kleine Andorra ist EBU-Mitglied und nahm von 2004 bis 2009 am ESC teil – aus Kostengründen ist das Land allerdings nicht mehr dabei. Und dieses Jahr fällt der Contest ganz aus (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News