«Als sie sich küssten, brachte mich das durcheinander»
Ein Comicband über lesbische Liebe
Junge lesbische Frauen sprechen in kurzen humorvollen Episoden über ihr Begehren, ihr Verliebtsein und ihre ersten sexuellen Erfahrungen.
Wann realisierten Frauen, dass sie Frauen liebten? Für jede Geschichte übers Lesbisch-sein zeichnete Diane Obomsawin einen Comic. Entstanden ist ein unterhaltsamer Band authentischer Lebenserfahrungen – teils witzig und schräg, teils traurig und nachdenklich stimmend. Eine Kostprobe gibt’s weiter unten.
Die 61-Jährige lebt und arbeitet als Trickfilmerin und Comicautorin in Montreal, Kanada. Für ihre Trickfilme wurde sie mehrfach ausgezeichnet, ihre Bücher erscheinen auf Englisch beim renommierten Verlag Drawn & Quarterly. Der Comicband «Ich begehre Frauen» ist auf Deutsch im Verlag Edition Moderne erhältlich. (Auch interessant: «Im Stillen laut» ist ein dokumentarisches Porträt zweier Frauen aus der ehemaligen DDR, die alles in Frage stell(t)en.)
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie