Albanien verbietet Zwangs-OPs an inter Kindern
Wenn Ärzt*innen sich weigern, das Protokoll zu befolgen, können sie ihre Lizenz verlieren
In Albanien ist es Eltern und Mediziner*innen künftig verboten, chirurgische Eingriffe bei intersexuellen Babys durchzusetzen – ausser wenn dies aus gesundheitlichen Gründen als notwendig erachtet wird.
Im Frühjahr verbot der Psychologenverband des Balkanstaats seinen Mitgliedern «Konversionstherapien» für Jugendliche und Erwachsene anzubieten und durchzuführen. Die Mitgliedschaft ist verpflichtend, um im Land praktizieren zu dürfen, daher bedeutet die Entscheidung praktisch ein Verbot von «Homoheilungen». Nun folgt der nächste wichtige Fortschritt in dem Balkanstaat, das EU-Mitglied werden möchte.
Geschätzte 1,7 Prozent der Menschen werden mit Geschlechtsmerkmalen geboren, die von den sozialen Erwartungen von weiblich oder männlich abweichen. In Albanien war es früher den Eltern überlassen, zu entscheiden, ob Kinder operiert werden, um ihnen ein bestimmtes Geschlecht zuzuweisen. Jetzt werden diese Eingriffe nur noch durchgeführt, wenn dies aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist.
Die Gesetzgebung ist die erste ihrer Art in Albanien und wurde von der niederländischen Botschaft und der Tirana Legal Aid Society (TLAS) unterstützt, einer Gruppe, die mit der albanischen inter Community zusammenarbeitet.
Mit der neuen MANNSCHAFT durch den Sommer
«Wir haben nachgeforscht, mehr Fälle gefunden und verstanden, wie bisher mit der Situation umgegangen wurde», erklärte Anisa Metalla, eine Anwältin von TLAS, im Gespräch mit Exit News. «Wir haben verstanden, dass dies nicht nur ein Problem des Standesamtes war: Die Grundrechte dieser Menschen wurden durch das Fehlen einer speziellen Gesetzgebung verletzt, die sich mit ihrer Situation befasste.»
Nach dem neuen Gesetz wird es in Fällen, in denen die Eltern nicht gemäss den Anweisungen der Ärzt*innen handeln, ein striktes Verfahren geben, bei dem eine multidisziplinäre Gruppe zusammenkommt, um mit den Eltern zu reden. Es ist auch obligatorisch, die Kinderschutzbehörden zu benachrichtigen. Wenn Ärzt*innen sich weigern, das vorgeschriebene Protokoll zu befolgen, können sie ihre Lizenz verlieren oder strafrechtlich verfolgt werden.
Stopp der EU-Beitrittsgespräche «dramatisch» für LGBTIQ im Westbalkan
TLAS feiert den neuen Schutz für inter Kinder, die zuvor «unnötigen und irreversiblen medizinischen Eingriffen unterzogen wurden, unnötige Medikamente nehmen mussten, keinen Zugang zu Informationen hatten und nicht in der Lage waren, Entscheidungen zu treffen, die ihre körperliche Unversehrtheit beeinträchtigen».
Die inter Community fordert seit langem ein Ende der Praxis geschlechtszuweisender Operationen. Die Vereinten Nationen haben diese «Genitalverstümmelungen» seit 2011 mindestens 40 Mal verurteilt. Auch das Europäische Parlament hat die Zwangs-Operationen scharf verurteilt und die zügige gesetzliche Anerkennung der körperlichen Unversehrtheit von intergeschlechtlichen Menschen gefordert (MANNSCHAFT berichtete).
Albanien ist eins der wenigen Länder, die ein völliges Verbot erlassen haben, darunter auch EU-Mitglied Malta. Im Februar wurde Österreich wegen unnötiger OPs an inter Kindern vom UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes gerügt (MANNSCHAFT berichtete).
Trotz dieses Fortschritts: Homosexuelle in Albanien haben bisher weder das Recht zu heiraten, noch können sie eine Eingetragene Partnerschaft eingehen. Laut einem Bericht von ILGA Europe, der sich auf die Angaben der Alliance Against LGBT Discrimination (Aleanca LGBT) bezieht, gab es im Jahr 2018 in Albanien 45 Fälle von Hassverbrechen gegen LGBTIQ. Keiner dieser Fälle wurde von der Polizei verfolgt. In einem Fall forderte der Polizist sogar das Opfer, eine trans Frau, auf, ihre Beschwerde zurückzuziehen. Zwei Wochen später wurde sie vom selben Täter angegriffen und ins Krankenhaus eingeliefert.
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte den Schweden mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung «Tod in Venedig» unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film