Achterbahn der Gefühle am Queersicht Filmfestival
Vom 5. bis 11. November feiert das Filmfestival Queersicht seine 19. Durchführung. Mannschaft Magazin präsentiert den australischen Thriller «Drown».
Ganze 40 Kurzfilme und fast ebenso viele Spiel- und Dokumentarfilme werden am diesjährigen Queersicht Filmfestival in Bern gezeigt, dem nach eigenen Angaben ältesten schwullesbischen Filmfestival der Schweiz.
Weitere Höhepunkte des Festivals sind etwa «A Escondidas», ein spanisches Drama über den Teenager Rafa und seine Begegnung mit dem marokkanischen Sans-Papiers Ibrahim, der ständig um die Deportation fürchten muss. Auch der mit zwei Schweizer Filmpreisen ausgezeichnete Dokumentarfilm «Electroboy» über Szenekenner, Model und Autor Florian Burkhardt wird am Queersicht zu sehen sein. Am «Director’s Talk» mit dabei ist Regisseur Marcel Gisler.
Selbstkritischer Blick in die eigene Szene Das diesjährige Podiumsthema widmet sich dem Thema «Toleranz in den eigenen Reihen». Die Frage nach der Toleranz innerhalb der queeren Szene sei ebenso unbequem wie dringlich, schreiben die Veranstalter in einer Medienmitteilung. Unter dem Begriff «queer» identifizieren sich Menschen, die sich nicht klar in den klassischen Gruppierungen von lesbisch, schwul, bi oder trans positionieren wollen. Im Podium soll der Frage nachgegangen werden, ob und inwiefern die Szene ausgrenzend und diskriminierend gegenüber queeren Menschen agiert. Dabei setzen sich Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Gruppierungen mit dem Thema auseinander. Wie jedes Jahr runden der Sonntagsbrunch im Marcel’s Marcili und eine Party am Samstagabend in der Turnhalle das Queersicht-Programm ab. Zusätzlich findet am Freitagabend eine weitere Party im DuNord statt.
Spielzeiten und mehr Infos: queersicht.ch
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
ESC 2025
Mit Prides und Palästina-Demo: ESC in Basel offiziell eröffnet
Bei der Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contests in Basel marschierten sowohl Pride-Gruppen als auch Trachtenvereine. Für Unruhe sorgte eine Pro-Palästina-Aktion, die den israelischen Wagen blockierte.
Von Newsdesk/©DPA, Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News