18. schwuler Lüneburger Heidekönig gekrönt
Der Titel wird seit 2000 verliehen
Der 18. schwule Lüneburger Heidekönig ist gekrönt: Alexander Tesmer.
Tesmer ist 45 Jahre alt und kommt aus Lüneburg. Er wurde am Samstagabend im Museum der Hansestadt unter drei Kandidaten gewählt. Vorgänger Ben Rejmann setzte Tesmer bei der Zeremonie die Krone auf.
Der Verwaltungsbeamte möchte sich für Toleranz einsetzen und sagt: In vielen Ländern werde Homosexualität unter anderem aus religiösen und kulturellen Gründen abgelehnt. Er nennt als Beispiel den Iran, wo Homosexuelle nicht frei leben könnten (MANNSCHAFT berichtete). Laut einem Bericht von Lüneburg aktuell findet er zudem, dass Zugewanderte akzeptieren müssen, dass hierzulande jede*r seinen Neigungen nachgehen könne. Auch dafür wolle er werben.
Der König bereist Feste in der Region und wirbt für die Akzeptanz queerer Menschen. Jeder Gast war am Samstag wahlberechtigt, darunter war auch die Amelinghausener Heidekönigin Franziska Röhrs.
Als einstige Abteilung der Aidshilfe Hannover rief die Lüneburger Kampagne «Hin und Wech» im Jahr 2000 den Titel «Schwuler Heidekönig» ins Leben. Er soll laut Portal Stadtlichter ein Pendant zu anderen Majestäten wie der Amelinghausener Heidekönigin sein, aber auch für schwule Sichbarkeit sorgen und auf die Gefahren von HIV hinweisen. Seit zehn Jahren wirbt der König für Akzeptanz gegenüber allen Queers.
Das könnte dich auch interessieren
Schottland
Britisches Urteil: Gleichstellung gilt nicht für trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das freut unter anderem die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Justiz
«Lustvoll, trans» – Anastasia Biefang scheitert in Karlsruhe mit Klage
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Europa
Belgien: Minister will Ehe für alle in der Verfassung verankern
Im Jahr 2003 war Belgien das zweite Land weltweit, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisierte – nach den Niederlanden. Doch nun will der föderale Minister Rob Beenders einen Schritt weiter gehen und dieses Recht auch in der Verfassung verankern
Von Newsdesk Staff
News
Ehe für alle
International
Österreich
Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
Von Newsdesk Staff
Dating
Polizei
Queerfeindlichkeit
Schwul
News