500 Menschen bei Demo für Dragqueen-Lesung
Die trans Autorin Julana Gleisenberg hatte ihre Teilnahme abgesagt
Mehrere Demonstrationen protestierten in München gegen eine Drag-Lesung für Kinder. Doch eine Mehrheit von Menschen verteidigten die Veranstaltung.
Rund 225 Personen erschienen nach Angaben der Polizei vor der Stadtteilbibliothek in Bogenhausen, um gegen die Lesung mit Drag-Künstler*innen zu protestieren – darunter etwa 100 Menschen auf der Demo, zu der die AfD München-Ost aufgerufen hatte.
Zugleich folgten über 500 Personen – in Sozialen Medien war teils von 800 Menschen zu lesen – dem Aufruf der Demo von «München ist bunt»., die die Drag-Lesung mit «Eric Big Clit» und «Vicky Voyage» befürworteten, so die Polizei. Der Verein setzt sich für Toleranz und gegen Rassismus ein und hatte eigentlich nur mit 50 Demo-Teilnehmenden gerechnet. Die Polizei war wie zuvor angekündigt mit etwa 200 Einsatzkräften vor Ort.
Im Vorfeld hatten Rechte und Konservative gegen die Veranstaltung mobil gemacht. Die AfD sprach etwa von «Frühsexualisierung» und hängte Plakate in München mit Parolen wie «Hände weg von unseren Kindern!» auf (MANNSCHAFT berichtete). Dagegen wurden mehrere Anzeigen erstattet, etwa durch den katholischen Priester Wolfgang Rothe.
Florian Siekmann, queerpolitischer Sprecher der Landtags-Grünen in Bayern, hatte vorab erklärt, die Gefahr für Kinder gehe nicht von einer Lesung mit Drags aus, «sondern von der rechtsextremen AfD und dem Hass, den sie schürt».
Während draussen Sprechchören gerufen wurden, fand drinnen die Drag-Lesung friedlich und ungestört statt. In der Nacht zuvor sah das noch anders aus: Nach Angaben der Bibliothek wurde das Gebäude beschmiert, man erhielt auch diverse Drohnachrichten. Weil auch die junge trans Autorin Julana Gleisenberg im Vorfeld verbal angegriffen worden war, sagte sie ihre Teilnahme an der Drag-Lesung ab.
Die Gäste der Lesung wurden über einen Hintereingang in die Bibliothek gebracht. Darunter auch sieben Personen, die sich als Besucher der Bibliothek ausgaben – doch dann hätten sie schliesslich T-Shirts angezogen mit Logos, die laut Polizei der Identitären Bewegung zuzuordnen seien. Gegen die Personen werde wegen Hausfriedensbruch ermittelt.
Neue Studie – So ticken junge Männer in Deutschland: «Schwulsein in der Öffentlichkeit stört mich» (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Europa darf Uganda nicht für seinen rigiden Anti-LGBTIQ-Kurs belohnen!
Die niederländische Regierung hat mit Uganda vereinbart, abgelehnte Asylsuchende in das afrikanische Land abzuschieben. Auch Deutschland und Österreichen hegen Sympathien für die Idee. Für queere Menschen ist es eine Horrorvorstellung, schreibt unser Autor in seinem Kommentar.
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
Politik
Österreich
Deutschland
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News