Zurich Pride bindet die Community bei Motto-Neufindung ein
Das ursprüngliche Motto musste zurückgezogen werden
Es sei höchste Zeit, die Gesellschaft in der Sprache und im Umgang mit trans Menschen aufzuklären, hatte die Zurich Pride erklärt. Doch für das Motto hagelte es Kritik. Nun geht die Suche von vorne los.
Unter dem Motto «trans*normal – Mensch bleibt Mensch» wollten die Veranstalter*innen der Zurich Pride im Sommer feiern. Doch dann setzte es Kritik. Dem Verein wurde «Assimilationspolitik» vorgeworfen. «Cisnormativität soll nicht erhalten sondern gesprengt werden!», hiess es etwa. Das Motto wurde wieder einkassiert (MANNSCHAFT berichtete).
Wir haben uns die Kritik angehört, erklären die Macher*innen nun. «Wir können mittlerweile besser verstehen, warum das Motto ‚trans*normal – Mensch bleibt Mensch‘ im queeren Kontext schwierig ist. Wir danken den kritischen und lösungsorientierten Stimmen für den Hinweis.»
Es soll dabei bleiben, dass bei der diesjährigen trans Pride die trans Community im Fokus steht. Die Arbeitsgruppe Trans der Zurich Pride arbeite an einer neuen Idee und wolle nun auch die Community bitten, ihre Ideen und Wünsche für das Motto mitzuteilen – und zwar hier. Die Arbeitsgruppe werde diese diskutieren und eigene Ideen hinzufügen.
Die nächste Zurich Pride Week findet vom 6. bis 19. Juni 2022 statt. Geplante Höhepunkte sind unter anderem der politische Demonstrationsumzug durch die Zürcher Innenstadt am 18. Juni und das Festival auf dem Zürcher Kasernenareal und Zeughaushof am 17. und 18. Juni.
Das könnte dich auch interessieren
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Schweiz
«Kinder brauchen rechtliche Absicherung ohne Umweg Stiefkindadoption»
LGBTIQ-Verbände kritisieren unzureichenden Schutz von Kindern in Regenbogenfamilien
Von Newsdesk Staff
Politik
Regenbogenfamilie
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out