Zürich Pride: die Route ist bekannt
Nun hat die Stadt Zürich entschieden. Die Route der grössten Pride in der Schweiz führt durch die Stecke Helvetiaplatz – Stauffacherstrasse – Werdstrasse – Sihlbrücke – Sihlstrasse – Sihlporte – Talacker – Bärengasse – Bahnhofstrasse – Sihlstrasse – Sihlporte – Sihlstrasse – Sihlbrücke – Kasernenstrasse – Müllerstrasse – Kanonengasse. Das Ende liegt direkt neben dem Festivalgelände auf dem Kasernenareal.
Leider führt die von der Stadt Zürich definierten Route durch viele ruhige Strassen ohne viel Alltagspublikumsverkehr. Abgesehen von der kurzen Strecke auf der Bahnhofsstrasse, international als eine der teuersten und exklusivsten Einkaufsstrassen der Welt bekannt. Auch die schöne Route entlang des Limmatquais von letztem Jahr, ist den Teilnehmer*innen im 2018 vergönnt.
Informationen zum Umzug Samstag, 16. Juni 2018 Treffpunkt: Helvetiaplatz, 8004 Zürich, ab 12.00h Reden: 13.00 – 13.30 Uhr Start des Umzugs: 13.30 Uhr
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi