Trauer um Nürnberger Stadtrat Uwe Scherzer alias Uschi Unsinn
Auch Politiker der CSU würdigen den Verstorbenen
Der unter seinem Pseudonym Uschi Unsinn bekanntgewordene Nürnberger Grünen-Stadtrat Uwe Scherzer ist tot. Das gab Landtagsvizepräsident Karl Freller (CSU) am Montag bekannt.
Scherzer alias Uschi Unsinn war in der Öffentlichkeit als Dragqueen aufgetreten und hatte sich unter anderem für die Rechte von LGBTIQ eingesetzt. Zuletzt war er im Januar bei einem Gedenkakt an der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg für Homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus gemeinam mit Freller und Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) aufgetreten.
«Mit Uschi Unsinn hat uns ein Mensch verlassen, der sich glaubwürdig über Jahrzehnte für die Menschenwürde und die Achtung von Minderheiten eingesetzt hat», würdigte Freller, der auch Präsident der Stiftung Bayerische Gedenkstätten ist, den Verstorbenen. Die Stiftung werde Uschi Unsinn ein ehrendes Andenken bewahren.
Scherzers Parteifreundin Tessa Ganserer, deren Wahlkreis in Nürnberg liegt, erklärte auf Facebook: «Die Nachricht über den plötzlichen Tod von Uwe Scherzer alias Uschi Unsinn macht mich gerade sehr Betroffenen und hinterlässt eine Leere in mir. mit Uschi hat ein sehr engagiertes Mitglied der queeren Community ihre letzte Reise über den Regenbogen angetreten und hinterlässt eine Lücke. Lasst uns nach dem Innehalten und einen Asbach auf Uschi trinken, ihr einen Platz in unserem Herzen bewahren und ihre Arbeit für Akzeptanz und Vielfalt gemeinsam fortsetzen.»
Auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) würdigte Scherzer: «Die Hartnäckigkeit und Beharrlichkeit, mit der Uwe Scherzer sich für Gleichstellung und gegen Diskriminierung eingesetzt hat, wird uns im Stadtrat und in der Stadtgesellschaft fehlen», sagte König.
In Nürnberg gibt es Streit um das CSD-Sponsoring durch die Rummelsberger Diakonie: Konservative sehen eine «Zweckentfremdung kirchlich-diakonischer Mittel» (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne