Texas: Bürgermeisterin outet sich als Transfrau
In einem offenen Brief outete sich Bürgermeisterin Jess Herbst auf der offiziellen Website der Kleinstadt New Hope als Transfrau – gerade mal acht Monate, nachdem sie zur Bürgermeisterin gewählt worden war.
«Als Ihre Bürgermeistern muss ich Ihnen etwas sagen, das mich schon seit meinen frühsten Kindheitserinnerungen begleitet hat: Ich bin Transgender», schreibt Herbst. Vor zwei Jahren habe sie mit der Hormontherapie begonnen. «Damals hätte ich niemals geträumt, Bürgermeisterin zu sein, aber hier bin ich jetzt».
New Hope zählt gerade mal 670 Einwohner und liegt im Bezirk Collin County, einem der konservativsten in ganz Texas. Hier gewann US-Präsident Donald Trump die Präsidentschaftswahlen mit 17 Prozentpunkten gegenüber seiner Kontrahentin Hillary Clinton, wie der Texas Observer schreibt.
Trotzdem habe sie nur positives Feedback erhalten, wie Herbst gegenüber der Huffington Post sagt. «Ich habe viele Gratulationen via E-Mail erhalten. Man nannte mich mutig. Einer drückte sogar seinen Stolz aus, in einer Stadt leben zu können mit mir als Bürgermeisterin.»
Auch von ihrer Familie habe sie grosse Unterstützung erhalten. Es gehe um die Geschlechtsidentität und nicht um die sexuelle Orientierung, schrieb Herbst im offenen Brief. «Ich liebe meine Frau und sie liebt mich – wir haben keine Absicht, etwas daran zu ändern. Meine Töchter zählen zu meinen treusten Unterstützerinnen und sind stolz, anderen Menschen zu erzählen, dass ihr Vater transgender sei.»
«Jetzt lebe ich mein Leben als Frau und werde dieser Stadt meine Dienste als solche erweisen», schreibt sie weiter.
Der offene Brief in voller Länge kann hier in englischer Sprache nachgelesen werden.
Jess Herbst führt einen Blog über ihr Leben als Transfrau.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Community
«Schlachteplatte Reloaded»: Die Causa Jurassica Parka spaltet die Szene
Besonders nachdem jetzt auch noch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil von 2023 zu Kinderpornografie bekannt wurde.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Porno
Soziale Medien
People