Stolze Premiere: Regenbogen-Tram fährt durch Zürich
Ab sofort unterwegs
Das Zurich Pride Tram ist startklar. Zum 30-jährigen Jubiläum fährt zum ersten Mal in der Geschichte der Zurich Pride ein eigenes regenbogenfarbiges Tram durch Zürich.
Am Samstag wurde das Tram im Depot Irchel geklebt. Ab diesem Sonntag soll das Pride Tram zwei Monate lang auf allen Linien fahren und queere Identitäten in jedem Winkel von Zürich sichtbar machen, heisst es in einer Ankündgung bei Instagram.
Das Motto zur Pride in diesem Jahr: «Frei in jeder Beziehung – seit dreissig Jahren». Es steht für die politische Forderung nach der Anerkennung und rechtlichen Absicherung von Polyamorie, offenen Beziehungen und vielen weiteren Formen des Zusammenlebens. Gleichzeitig behandelt es die Unabhängigkeit des Vereins selbst und feiert die 30. Ausgabe einer jährlich stattfindenden Demonstration für die Rechte von queeren Menschen in Zürich.
Der erste Christopher Street Day (CSD) fand im Sommer 1978 in Zürich statt. Seit 1994 wird der CSD jährlich durchgeführt. 2009 organisierte der CSD die Europride, die erstmals in der Schweiz stattfand. Anschliessend wurde der Verein Zurich Pride gegründet, der seit 2010 die jährliche Demonstration und das Festival, wie bereits vor dreissig Jahren, in ehrenamtlicher Arbeit organisiert. Ein weiterer Grund zum Feiern.
Seit 30 Jahren ist Zürich für ein Wochenende bunt und seit ebenso vielen Jahren geht die queere Community für ihre Rechte in der Innenstadt auf die Strasse. Die Zurich Pride Weeks finden vom 1. bis zum 16. Juni statt. Höhepunkte sind u.a. der politische Demonstrationsumzug durch die Zürcher Innenstadt am 15. Juni und das Festival auf.
Im August ist Bern dran. Dann steht auch die Bundesstadt wieder im Zeichen des Regenbogens (MANNSCHAFT berichtete).
Zück deine Agenda und bereite dein buntestes Outfit vor. Hier findest du unsere Übersicht zu den Daten von Prides und CSDs im deutschsprachigen Raum.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Kämpferin für queere Gleichberechtigung: 80 Jahre Marsha P. Johnson
Sie war eine der ersten trans Aktivistinnen: Die Stonewall-Pionierin Marsha P. Johnson wäre jetzt 80 Jahre alt geworden.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Geschichte
International
Pride
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Comedy
Schwul, Jugo und ADHS: Milan Milanski über seine Superkräfte
Was passiert, wenn man als schwuler Sohn serbischer Eltern in Basel aufwächst und ADHS als «Bühnenmotor» entdeckt? Für Milan Milanski ist daraus kein Drama, sondern ein Erfolgsrezept geworden. Für sein Soloprogramm «Schwugo» ist der 34-Jährige für einen Swiss Comedy Award nominiert.
Von Greg Zwygart
Schwul
Unterhaltung
Bühne
Schweiz
Buch
Die «mystische Vollmondmagie» von schwulem Werwolfsex
Die erfolgreichen Fantasy-Bücher des US-Bestsellerautors TJ Klune rund ums Alpha-Rudel der Familie Bennett erscheinen jetzt auf Deutsch. Endlich!
Von Kevin Clarke
Schwul
Regenbogenfamilie
Liebe
People