«Sticks & Stones» – Die virtuelle Jobsuche beginnt!
Die elfte Ausgabe der Jobmesse wird im Corona-Jahr digitalisiert
Vom 23. Juni bis 29. Juni findet die LGBT-Jobmesse «Sticks & Stones» statt; dieses Jahr erstmals digital. Jobsuchende können sich online über Arbeitgeber*innen informieren. Die virtuelle Tour beginnt um 14 Uhr.
Zum Ende des Pride-Monats findet ab dem 23. Juni 14 Uhr bis zum 29. Juni die «Sticks & Stones Digital» statt. Die weltweit erste virtuelle Jobmesse für Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans Personen. Jobsuchende haben erstmals die Möglichkeit, sich online über Arbeitgeber*innen mit einer offenen Unternehmenskultur gegenüber LGBTIQ zu informieren.
Proudr macht die Jobsuche queer
Vor dem Hintergrund der aufkommenden Corona-Krise hatten sich die Veranstalter der «Sticks & Stones» bereits Mitte März dazu entschieden, Europas grösste Job- & Karriermesse für LGBT im elften Jahr erstmals digital stattfinden zu lassen. Mehr als 80 Unternehmen werden teilnehmen, darunter Volkswagen, Vodafone, Deutsche Bahn, Bayer, Daimler, Deutsche Bank, Google und Sony Music Entertainment. Dieses Jahr nimmt der WDR das erste Mal an der «Sticks und Stones» teil, nachdem er letztes Jahr auch schon beim CSD dabei war.
Mit der digitalen «Sticks & Stones» haben LGBTIQ Jobsuchende und Straight Allies erstmals weltweit die Möglichkeit, online mit potenziellen Arbeitgeber*innen zu chatten und ihre Karriere weiterzuentwickeln – egal ob von Zuhause aus am Computer oder im Park am Smartphone, so Stuart B. Cameron, Gründer und CEO der «Sticks und Stones».
Teilnehmende haben die Möglichkeit, die Messestände eine Woche lang vom 23. Juni ab 14 Uhr an bis zum 29. Juni zu besuchen. An jedem Messetag wird es Vorträge für bestimmte Zielgruppen geben. Am Trans* Day spricht Rosemary Ketchum, seit Juni 2020 die erste gewählte transgeschlechtliche Stadträtin West Virginias, zum ersten Mal vor einem europäischen Publikum über ihre Kampagne.
Im Job als Schwuchtel beschimpft – 27.000 Euro Entschädigung
Frida Elisson, CMO von ebay Kleinanzeigen, spricht am Haupttag über ihre Arbeitserfahrungen in globalen Unternehmen und zeigt den Besucher*innen ihr Rezept für Erfolg im Arbeitsleben. Der Rapper Ash M.O., der sich selbst als zukünftige «männliche Beyoncé des Rap-Games» bezeichnet, spricht auf der digitalen Bühne darüber, was es bedeutet der erste offen schwule Rapper Deutschlands zu sein (MANNSCHAFT berichtete).
Bei der «Sticks & Stones Digital» werden das Messegelände und die Messestände virtuell abgebildet. Die Besucher*innen werden intuitiv über die Messe geführt. Auf den virtuellen Messeständen wird das Angebot der Aussteller*innen multimedial mit Hilfe von Videos, Bildergalerien, Links oder anderen interaktiven Formaten präsentiert. Zudem können sie über Live-Chats in direkten Austausch mit Aussteller*innen treten. Jobsuchende können sich mit ihren Smartphones, Tablets, Laptops oder PCs von überall aus für die Messe einloggen.
Drei Heteros lancieren LGBTI-Jobs.ch
Mit ihrem Fokus auf die LGBTIQ und Straight Allies Community sei das Event eine besondere Plattform für Unternehmen und Arbeitnehmer*innen, um zu den Themen Vielfalt, Akzeptanz und Toleranz am Arbeitsplatz eine klare Stellung zu beziehen, schreiben die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung. Die Sticks & Stones Digital richtet sich an Schüler*innen, Studierende, Absolvent*innen und Jobsuchende mit Berufserfahrung. Besucher*innen können sich jederzeit kostenlos unter www.sticks-and-stones.com für die Messe registrieren.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul