Neue Studie: junge Schwule für mehr Monogamie
Doch eine neue Studie kommt zum Schluss, dass sich viele nur eine Zweisamkeit wünschen.
Das Forscherpaar Lanz Lowen und Blake Spears, seit 36 Jahren ein nicht-monogames Paar, haben sich mit den Erfahrungen anderer gleichgeschlechtlicher Paare beschäftigt. In ihrer neusten Studie unter 1500 schwulen Männern, kommen sie nun zu einem interessanten Schluss. 92% der jungen (18 bis 39 Jahren) schwulen Männer wollen verheiratet sein oder in einer monogamen Beziehung leben.
Das Paar sagt: «Es gab keine Roadmap und wir nahmen an, dass langfristige Paare wertvolle Perspektiven und hart erarbeitete Lektionen bieten könnten.» Sie befragten eine Reihe von Männern, sowohl Einzelpersonen als auch Menschen in Beziehungen. 42% der Befragten waren ledig, die anderen 58% in Beziehungen. Von denen in Beziehungen wurden 632 als monogam, 152 als «monogamisch» und 48 als nicht monogam identifiziert. Die Studie ergab, dass 92% der Befragten eines Tages heiraten wollten. 90% gaben an, monogame Beziehungen zu suchen.
Frühere ihrer Studien haben ergeben, dass zwei Drittel der Paare, die seit fünf Jahren oder länger zusammen sind, in einer offenen Beziehung leben.
Welche Altersgruppe will eine monogame Beziehung? 89% der Singles bis 25 Jahre 93% der Singles 26-30 92% der Singles 31-40
Gleichgeschlechtliche Beziehungen, sowohl monogame als auch nicht-monogame, scheinen gesünder denn je zu sein. 98% der monogamen Paare sagen, dass sie ihre Beziehungen als gesund, stabil und zufriedenstellend empfinden und denken, dass sie für die nächsten fünf Jahre halten wird. Nicht monogame Paare waren etwas weniger sicher, aber ansonsten sehr glücklich. 92% der nicht-monogamen Paare gaben an, dass sie ihre Beziehungen als gesund ansehen, 91% gaben an, dass sie zufriedenstellend seien und 86% sagten, dass sie für die nächsten fünf Jahre halten könnten.
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Nach Mobbing: Queer-Beauftragter nimmt Schulleitungen in die Pflicht
«Wenn Schüler*innen homophob auftreten, hat das sehr oft mit den Erziehungsberechtigten zu tun»
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Deutschland
Sexualdelikte mit K.-o.-Tropfen: Mit Waffen gleichstellen?
Der Bundesrat hat beschlossen, auf Initiative von NRW, Hamburg und dem Saarland einen Gesetzentwurf zur besseren Bekämpfung der Verabreichung von K.o.-Tropfen beim Bundestag einzubringen. Auch die Situation lesbischer Paare mit Kindern soll verbessert werden
Von Newsdesk/©DPA
Drogen
News
Lesbisch
Regenbogenfamilie
People
Ohne Ehevertrag: Milliardär David Geffen lässt sich nach zwei Jahren scheiden
Bekommt sein Mann jetzt die Hälfte des 8,7-Milliarden-Vermögens?
Von Newsdesk Staff
Musik
News
Ehe für alle
People
Sarah Connor hört in Beziehungsfragen schwulen Freunden zu
Sarah Connor wird in ihren Popsongs oft sehr persönlich. Auf «Freigeistin» scheut sie auch nicht vor polarisierenden Themen zurück.
Von Newsdesk/©DPA
Liebe
Deutschland
Musik
Schwul
Unterhaltung