Neue Studie: junge Schwule für mehr Monogamie
Doch eine neue Studie kommt zum Schluss, dass sich viele nur eine Zweisamkeit wünschen.
Das Forscherpaar Lanz Lowen und Blake Spears, seit 36 Jahren ein nicht-monogames Paar, haben sich mit den Erfahrungen anderer gleichgeschlechtlicher Paare beschäftigt. In ihrer neusten Studie unter 1500 schwulen Männern, kommen sie nun zu einem interessanten Schluss. 92% der jungen (18 bis 39 Jahren) schwulen Männer wollen verheiratet sein oder in einer monogamen Beziehung leben.
Das Paar sagt: «Es gab keine Roadmap und wir nahmen an, dass langfristige Paare wertvolle Perspektiven und hart erarbeitete Lektionen bieten könnten.» Sie befragten eine Reihe von Männern, sowohl Einzelpersonen als auch Menschen in Beziehungen. 42% der Befragten waren ledig, die anderen 58% in Beziehungen. Von denen in Beziehungen wurden 632 als monogam, 152 als «monogamisch» und 48 als nicht monogam identifiziert. Die Studie ergab, dass 92% der Befragten eines Tages heiraten wollten. 90% gaben an, monogame Beziehungen zu suchen.
Frühere ihrer Studien haben ergeben, dass zwei Drittel der Paare, die seit fünf Jahren oder länger zusammen sind, in einer offenen Beziehung leben.
Welche Altersgruppe will eine monogame Beziehung? 89% der Singles bis 25 Jahre 93% der Singles 26-30 92% der Singles 31-40
Gleichgeschlechtliche Beziehungen, sowohl monogame als auch nicht-monogame, scheinen gesünder denn je zu sein. 98% der monogamen Paare sagen, dass sie ihre Beziehungen als gesund, stabil und zufriedenstellend empfinden und denken, dass sie für die nächsten fünf Jahre halten wird. Nicht monogame Paare waren etwas weniger sicher, aber ansonsten sehr glücklich. 92% der nicht-monogamen Paare gaben an, dass sie ihre Beziehungen als gesund ansehen, 91% gaben an, dass sie zufriedenstellend seien und 86% sagten, dass sie für die nächsten fünf Jahre halten könnten.
Das könnte dich auch interessieren
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz
People
Hochzeit von Taylor und Travis: Vater Kelce verrät erste Details
Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: LGBTIQ-Ally Taylor Swift und Football-Spieler Travis Kelce sind verlobt. Die Fans sind elektrisiert. Jetzt verrät der Vater vom NFL-Star einige Details.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Liebe
Frankreich
Vier Männerleichen in Paris entdeckt: Schwulenfeindliches Motiv?
Die Polizei hat laut Reuters einen Mann wegen Mordverdachts festgenommen, nachdem in der Seine am Stadtrand von Paris vier Männerleichen gefunden wurden.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Berlin
Schwule Dating-App als Falle: Mit K.o.-Tropfen betäubt und beklaut
Ein Prozess in Berlin zeigt, welche Langzeit-Folgen ein Dating-Überfall in der eigenen Wohnung haben kann
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Justiz
Dating