Nachwuchs in Sydney: Schwule Pinguine brüten zweites Küken aus
Auf Sphen und Magic ist einfach Verlass
Sphen und Magic, zwei schwule Pinguine aus Sydney, sind zum zweiten Mal Väter geworden, nachdem sie ein Ei ausgebrütet haben. Die heterosexuellen Eltern des Kükens hatten es vernachlässigt.
Sphen und Magic, das männliche Eselspinguin-Paar «Sphengic» aus dem Sea Life Aquarium in Sydney, sind zum zweiten Mal Eltern geworden. Ihr zweites Küken kam zusammen mit anderen Eselspinguin-Babys zur Welt.
«Wir freuen uns riesig, die neuen Pinguinküken in unserer Kolonie begrüssen zu dürfen. Sie machen sich wirklich gut und nehmen zu. Sie fingen bei ungefähr 95 Gramm an, jetzt ist unser ältester fast 2 kg schwer und der jüngste sitzt bei ungefähr 399 Gramm», erklärte Kerrie Dixon, Pinguin-Supervisorin des Sea Life Sydney Aquarium, Anfang der Woche gegenüber dem Star Observer
Mit ihren Fähigkeiten als Eltern sind Sphen und Magic jetzt die bevorzugten Adoptivväter des Zoos für Eier, die von anderen Pinguinpaaren vernachlässigt werden. Ihr erstes Küken Lara ist inzwischen erwachsen und hat eine eigene Familie gegründet. Auch Sphen und Magic sind offenbar sehr familiäre Typen, und so haben sie ein zweites Küken ausgebrütet.
Legendäre lesbische Piratinnen mit Statuen geehrt
Ein Zoosprecher sagte am Montag: «Wenn eines unserer Paare zu viele Eier hat oder nicht gut in der Pflege dieser Eier ist, geben wir diese Eier manchmal anderen Paaren wie Sphen und Magic.» Die beiden hätten sich schliesslich in der Vergangenheit als gute Eltern erwiesen.
Es ist nicht unüblich, ein gemischtgeschlechtliches Pinguinpaar zu «entlasten», wenn es beispielsweise mehr als ein Ei zum Ausbrüten hat. Bereits 2018 legten Zoowärter*innen den Pinguinen Sphen und Magic ein Ei ins Nest. Das Paar sorgte weltweit für Schlagzeilen, als es mit kleinen Steinchen ein Nest gebaut hatte (MANNSCHAFT berichtete). Sphen schenkte seinem Partner sogar einen speziellen Stein, um ihm zu zeigen, dass er es ernst meint. Dieser Akt der «Verlobung» sei typisch für die Gattung der Eselspinguine, so das Aquarium.
In den Niederlanden waren kürzlich zwei schwule Pinguine so entschlossen, Väter zu werden, dass sie das gesamte Nest eines lesbischen Paares gestohlen haben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik