Mord aus Homophobie? Prozessauftakt in Ulm
Der Fall liegt ein halbes Jahr zurück: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat am Dienstag vor dem Landgericht Ulm ein Mordprozess gegen einen Teenager begonnen, wie die dpa berichtet. Dem 16-Jährige mit deutscher Staatsbürgerschaft und türkischen Wurzeln wird vorgeworfen, im Mai einen 64 Jahre alten Mann in dessen Wohnung in Ulm aus Abneigung gegen Homosexuelle mit zahlreichen Stichen umgebracht zu haben. Dafür habe er drei Messer benutzt.
Das spätere Opfer hatte den von zu Hause ausgerissenen Jugendlichen nach Angaben der Staatsanwaltschaft am 23. Mai am Ulmer Hauptbahnhof getroffen. Der damals 15-Jährige habe ihn um Unterkunft und Essen gebeten. In seiner Wohnung soll der Mann den Jugendlichen dann unter anderem „ohne Nachdruck zu sexuellen Handlungen aufgefordert haben”, wie das Gericht mitteilte.
Geld und Digitalkamera gestohlen
Nach dem Mord soll der Angeklagte Geld und eine Digitalkamera gestohlen und in der Wohnung Feuer gelegt haben, um die Tat zu vertuschen, erklärte die Staatsanwaltschaft. Bereits zwei Tage zuvor soll er in einem Mehrfamilienhaus in Beimerstetten nahe Ulm ein Feuer gelegt haben. Sein Motiv damals: Rache an einem Hausbewohner, der ihn wegen eines Diebstahls angezeigt hatte.
Neben dem Mord werfen die Ankläger dem weitgehend geständigen 16-Jährigen Brandstiftung und versuchten Mord in zwei Fällen vor. Mit einem Urteil wird Ende Januar gerechnet. Das Höchststrafmaß ist laut Jugendgerichtsgesetz auf zehn Jahre begrenzt.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News