Montréal Pride: «Queer Eye» trifft auf Kanadas Premierminister
Kanadas Premierminister Justin Trudeau und Antoni Porowski von «Queer Eye» gaben sich am Umzug der Montreal Pride die Ehre.
Am Sonntag, 19. August, fand die Montréal Pride – oder «Montréal Fierté», wie sie in der frankophonen Stadt Kanadas genannt wird – mit dem traditionellen Demonstrationsumzug ihren Abschluss.
Wie in letzten Jahren nahm auch Kanadas Premierminister Justin Trudeau an den Festlichkeiten teil und marschierte am Umzug mit. Der 46-Jährige gilt als engagierter Verfechter von LGBTIQ-Rechten. Ende 2017 entschuldigte er sich für die Diskriminierung von Homosexuellen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung ihre Jobs oder während des Kalten Krieges unehrenhaft aus der Armee entlassen wurden. Bei seinem Amtsantritt Ende 2015 versprach Trudeau, sich als Botschafter Kanadas weltweit für LGBTIQ-Anliegen einzusetzen.
Neben Justin Trudeau marschierte auch Antoni Porowski, Realitystar der Hitserie «Queer Eye». «Stolz, ein Kanadier zu sein, und dankbar, dass ich die Freiheit habe, sicher an einer Pride teilzunehmen», sagte er via Instagram.
Im Anschluss an die Pride hielten sowohl Trudeau als auch Porowski eine Rede an einem Pride-Empfang der Liberal Partei, der politischen Partei Trudeaus.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International