Irland schickt nicht-binären Act Bambie Thug zum ESC
Eine Mischung aus Lady Gaga and Black Sabbath
Irland schickt einen nicht-binären Act zum Eurovision Song Contes: Bambie Thug mit «Doomsday Blue».
Am Freitag trat Bambie Thug zusammen mit fünf anderen Eurovision-Anwärter*innen in der RTÉ-Sendung «The Late Late Show» auf und entschied dank der nationalen Jury und dem Televoting das Finale für sich.
Der Song «Doomsday Blue» stammt von ihrer EP «Cathexis» aus dem Jahr 2023. Bambie Thug identifiziert sich als nicht-binär und nennt die eigene Musik, die nach eigenen Angaben beeinflusst ist von Lady Gaga und Black Sabbath, «Hyperpunk avant Electro-pop» oder auch «Ouija Pop». Das sogenannte Ouija-Brett ist ein Hilfsmittel, mit dem man angeblich Geister beschwören und Kontakt zu Verstorbenen aufnehmen kann.
«Ich habe keine Worte mehr. Als Texter würde man meinen, ich hätte mehr zu sagen, aber ich bin sprachlos», so Bambie Thug nach dem Finale am Freitag. «Ich bin so aufgeregt und ich verspreche, ich werde Euch so stolz machen.»
Der 68. ESC findet in diesem Jahr in Schweden statt, nachdem Sängerin Loreen den Vorjahreswettbewerb in Liverpool mit dem Lied «Tattoo» für das skandinavische Land gewonnen hat (MANNSCHAFT berichtete). Die EBU hatte Anfang Dezember eine Liste mit diesmal 37 teilnehmenden Rundfunkanstalten veröffentlicht.
Für Österreich startet diesmal Kaleen (MANNSCHAFT berichtete). Rumänien wird nicht teilnehmen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Klare Ansage: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert LGBTIQ-Schutz
Über 80% der Schweizer Bevölkerung befürwortet mehr Schutz vor Diskriminierung für LGBTIQ-Personen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts GFS Zürich hervor, die im Auftrag von Pink Cross durchgeführt wurde.
Von Newsdesk Staff
Politik
LGBTIQ-Organisationen
Schweiz
People
Hochzeit von Taylor und Travis: Vater Kelce verrät erste Details
Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: LGBTIQ-Ally Taylor Swift und Football-Spieler Travis Kelce sind verlobt. Die Fans sind elektrisiert. Jetzt verrät der Vater vom NFL-Star einige Details.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Liebe
Frankreich
Vier Männerleichen in Paris entdeckt: Schwulenfeindliches Motiv?
Die Polizei hat laut Reuters einen Mann wegen Mordverdachts festgenommen, nachdem in der Seine am Stadtrand von Paris vier Männerleichen gefunden wurden.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Berlin
Schwule Dating-App als Falle: Mit K.o.-Tropfen betäubt und beklaut
Ein Prozess in Berlin zeigt, welche Langzeit-Folgen ein Dating-Überfall in der eigenen Wohnung haben kann
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Justiz
Dating