Brasilien: FIFA-Schiedsrichter Igor Benevenuto outet sich
Er sagt: «99,9 Prozent der Homosexuellen in der Fussballwelt leben im Verborgenen»
Der FIFA-Schiedsrichter Igor Benevenuto hat den Schritt gewagt – und sich als homosexuell geoutet. Er ist damit der zweite FIFA-Schiedsrichter, der dies tut – nach dem Norweger Tom Harald Hagen Ende 2020 (MANNSCHAFT berichtete).
Der 41-Jährige Brasilianer Benevenuto nutzte für sein Coming-out ein Interview mit dem Podcast Globo Esporte und kritisierte im Gespräch auch den Umgang des Profifussballs mit dem Thema Homosexualität.
Benevenuto: «Fussball war ein Männerspiel, und ich wusste schon früh, dass ich schwul bin. Es gab keinen perfekteren Ort, um meine Sexualität zu verstecken», so Benevenuto.
Schiedsrichter zu sein, habe ihn in eine Machtposition gebracht, die er brauchte: «Habe ich es gewählt, um meine Sexualität zu verbergen? Ja.»
Erwartungen der Hetero-Welt nicht enttäuschen Trotz Machtposition erklärt er: «Ich habe mein wahres Ich geopfert, um mich vor der physischen und emotionalen Gewalt der Homophobie zu schützen. Schwule sind es gewohnt, nicht sie selbst zu sein. Wir schränken unser Verhalten ein, um die Erwartungen der Hetero-Welt nicht zu enttäuschen.» (MANNSCHAFT berichtete über das erste A-Liga Pride-Fussballspiel in Australien, mit Josh Cavallo.)
Seine Homosexualität sei in der Szene ein offenes Geheimnis gewesen, sagt Benevenuto. Dennoch sei er regelmässig Opfer von Beleidigungen vonseiten der Fans und Club-Verantwortliche geworden.
Um nicht mit dem «Schwulen-Image» in Verbindung gebracht zu werden, habe er darauf verzichtet, das Finale eines queeren Fussball-Turniers zu pfeifen. «Sie überzeugten mich, es nicht zu tun, weil es keine gute Idee sei.»
Von Spielern und Trainern sei er jedoch stets respektvoll behandelt worden, betont Benevenuto. Ein Grund: «99,9 Prozent der Homosexuellen in der Fussballwelt leben im Verborgenen.» Deshalb fordert er nun: «Wir existieren und verdienen das Recht, darüber zu sprechen und normal zu leben.»
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA 
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff 
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA 
News
TIN
Politik
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA 
Queerfeindlichkeit
News