Hunderte Schüler_innen gegen Homophobie
Als der 14-jährige Garrett McCann in der Schule wegen seiner Homosexualität gemobbt wurde, erzählte er seinen Lehrern davon. Sie sagten ihm, er solle zum Direktor gehen – der danach einen Brief an alle Eltern verschickte. Doch Garretts Klassenkameraden wollten noch weiter gehen.
Am Montagmorgen dieser Woche, um 6:30 Uhr in der Früh, standen über 200 Schüler_innen an der «York High School» in Maine bereit. Sie trugen Regenbogenfahnen und Plakate zur Unterstützung von Garrett. Einige blieben auch nach der Schule stehen und gelobten, sich für alle LGBT-Schüler einzusetzen.
Initiative ergreifen Laut Garrett’s Vater, Tim McCann, wurde sein Sohn mit Kommentaren auf Social Media und verschiedenen Apps gemobbt. Sie nannten ihn «Schwuchtel» und «ein paar andere grobe Sachen, die ich nicht wiederholen möchte», erklärte er. Es sei inspirierend zu sehen, wie sich Studenten gegen Diskriminierung wie diese zusammenschliessen.
Nate Davis, eine Studentin in York, sagte: «Man sieht alle möglichen Lebensbereiche von der High School, die gerade hier draussen sind.» Sie haben Fussballspieler, zwei Kapitäne, Leute aus dem Theaterklub und viele weitere Menschen gesehen. Wenn sich alle zu einem Problem zusammenfinden, können alle sehen, dass das Problem gross genug ist und es gemeinsam gelöst werden könne. «Das ist es, was wir hier zu zeigen versuchen. Wir sind nicht alle aus einer Gruppe, aber wir sind alle vereint.»
Der «York High School» Rektor Karl Francis scheint zuzustimmen. Zur Rallye kommentierte er: «Schön, dass sie die Initiative ergreifen und handeln. Ich freue mich darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten und eine starke und vereinigte Schule aufzubauen», fuhr er fort. «Wir hören sie deutlich.»
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN