Hunde im Tüll-Tutu: World Pride feiert «Doggywood»-Parade
Vierbeiniger Support in Sydney
Bei der World Pride in Sydney dürfen auch Vierbeiner mitfeiern: Kunterbunte Hunde haben am Wochenende bei der «Doggywood»-Parade im Victoria Park ihre aufwendigen Kostüme präsentiert.
Dabei wurden sie in Kategorien wie «Eleganza Extravaganza», «Reach For The Stars» und «The Gold Dogie» von einer Jury bewertet, wie die Veranstalter*innen mitteilten. Unter anderem stolzierten ein Windhund mit farbenfrohen Federboas, ein kleiner Mischling mit Stirnband in Regenbogenfarben und ein Pudel im Tüll-Tutu über den Laufsteg.
Die australische Metropole hatte am Freitag den Startschuss für das 17-tägige Event gegeben (MANNSCHAFT berichtete). Die World Pride findet erstmals in einer Stadt der südlichen Hemisphäre statt. Geplant sind mehr als 300 Veranstaltungen, darunter eine LGBTIQ-Menschenrechtskonferenz (MANNSCHAFT+).
Herzstück ist dann am kommenden Samstag die berühmte Mardi-Gras-Parade auf der Oxford Street.
Melbourne bringt Regenbogen-Tram aufs Gleis. Motto: #Allaboard – Alle an Bord sind willkommen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
Japans erste Premierministerin ist eine Gegnerin der Ehe für alle
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur aussen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Ihre Haltung zu queeren Themen und Frauenrechten sorgt für Kritik – auch in Japan selbst.
Von Newsdesk/©DPA
News
Ehe für alle
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
International
USA: Nur noch «M» und «F» bei Flugreisen erlaubt
Seit letzter Woche dürfen Fluggesellschaften, die in die USA fliegen oder von dort abheben, nur noch die Geschlechtseinträge «M» für männlich und «F» für weiblich verwenden. Die neue Regel sorgt vor allem bei trans und nicht-binären Reisenden für Verunsicherung.
Von Newsdesk Staff
TIN
Geschlecht