Hig Roberts: Ich bin schwul – und «bereit, glücklich zu sein»
Der 29-Jährige ist der erste ehemalige Spitzenathlet im Ski alpin, der sich outet
Der zweifache US-Meister im alpinen Skisport, Hig Roberts, hat sich als schwul geoutet. Er will andere Profisportler*innen dazu ermutigen, sie selbst zu sein.
Wie Hig Roberts der New York Times erzählte, wurde ihm bereits mit 12 Jahren klar, dass er schwul war. Damals versteckte er seine Gefühle noch: Er wusste nicht, wie er sie mit dem Profisport vereinbaren sollte.
«Nicht sein zu können, wer ich bin, und als Profisportler nicht offen schwul sein zu können, hat meine Leistungen wirklich eingeschränkt», so Roberts. Eines Morgens sei er aufgewacht und habe sich gesagt: Genug ist genug.
«Ich liebe diesen Sport mehr als alles andere – ich habe das Glück und bin so privilegiert, ihn auszuüben. Aber ich kann nicht einen einzigen Tag so weitermachen und nicht versuchen, zu der Person zu werden, die ich sein muss», habe er sich gedacht.
Vettels Regenbogen-Helm für 225.000 Euro versteigert
Der 29-jährige Hig Roberts ist der erste ehemalige Spitzenathlet im Ski alpin, der sich als schwul outet. Gegenüber dem Out Magazine und der New York Times erzählte er nun von seinen Ängsten als ungeouteter Spitzensportler. So habe er manchmal auf dem Siegertreppchen gestanden und war noch immer deprimiert. Er sei wie benommen gewesen vor Angst. «Ich hatte schlaflose Nächte, Panikattacken. Ich hatte ernsthafte Depressionen. All das musste ich vor meinen Teamkollegen und Trainern verstecken.» Dabei habe er «Verhaltensweisen der Überkompensation» entwickelt.
Es habe kaum Sichtbarkeit anderer queerer Sportler*innen gegeben, vor allem nicht beim alpinen Skifahren, «einem sehr männlichen, aggressiven, kraftbasierten Sport», so Roberts.
Vor dem Coming-out habe er grosse Angst gehabt – vor allem vor dem Verlust von Sponsorgeldern, die für Olympia-Athleten oft lebenswichtig sind. Zu den wenigen Ski-Profis, die sich während ihrer Karriere geoutet haben, gehört u.a. Ski-Freestyler Gus Kenworthy.
Roberts gehörte dem US-Team der Olympischen Winterspiele in Südkorea an. Dort waren die USA mit drei offen queeren Athlet*innen vertreten: Neben Kenworthy auch mit dem Eiskunstläufer Adam Rippon und der Eisschnelläuferin Brittany Bowe.
Im Frühjahr 2019 zog sich Roberts vom professionellen Skisport zurück und arbeitet heute in Norwegen in der Finanzbranche.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
International
Trinidad und Tobago verbieten Homosexualität erneut
Ein Berufungsgericht in Trinidad und Tobago hat einvernehmliche gleichgeschlechtliche sexuelle Beziehungen im Land wieder unter Strafe gestellt. Ein LGBTIQ-Aktivist aus dem Land hatte die Legalisierung vor sieben Jahren erwirkt.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Frankreich
War es das? Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen wegen Veruntreuung trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. U.a. aus Ungarn kommt eine Solidaritätsbekundung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Deutschland
++ Homophober Übergriff in Berlin ++ Sachsen-Anhalt vor Pride-Saison ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News