Fussballer Jakub Jankto nach Verkehrskontrolle freigestellt
Der schwule Profi wird nicht am Training teilnehmen
Der tschechische Fussball-Erstligist Sparta Prag hat Nationalspieler Jakub Jankto vorerst freigestellt. Zwei Monate liegt sein Coming-out zurück.
Die Entscheidung sei im gegenseitigen Einvernehmen gefallen, teilte der Hauptstadtclub am Mittwoch mit. Jankto werde nicht am Training teilnehmen, um sich um die «Lösung seiner persönlichen Situation» zu kümmern. Wie die Agentur CTK berichtete, hatte der 27-Jährige bei einer Verkehrskontrolle der Polizei am Dienstag einen Drogentest und eine ärztliche Kontrolle verweigert.
Das kann in Tschechien als Ordnungswidrigkeit geahndet und unter anderem mit einem Bussgeld belegt werden. Ein Alkoholtest vor Ort sei indes negativ ausgefallen, hiess es. Nach Informationen des Portals sport.cz droht dem Spieler bereits wegen eines anderen Vorfalls ein Entzug des Führerscheins.
Zuletzt hatte Jankto Mitte Februar international für Schlagzeilen gesorgt, als er sich als schwul outete (MANNSCHAFT berichtete). Dafür erhielt er viel Anerkennung – auch von deutschen Kollegen (MANNSCHAFT berichtete).
Der gebürtige Prager ist noch bis zum Sommer vom spanischen Verein FC Getafe an Sparta ausgeliehen.
«Ich wollte offen sagen, wer ich bin!» – Viele Persönlichkeiten sind seit letztem Jahr ganz offiziell Teil der LGBTIQ-Community. Das waren die Coming-outs 2022
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Deutschland
Homofeindlicher Angriff in Augsburg? 4 Männer angeklagt
Einer der Angeklagten stand schon 2019 wegen eines tödlichen Schlags im Fokus. Was steckt hinter dem neuen Vorwurf auf Augsburgs Partymeile? Dort war offenbar Hass auf Schwule im Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
Deutschland
Gesetz über Selbstbestimmung aufheben: AfD-Fraktion bringt Entwurf ein
Die öffentliche Debatte zum Selbstbestimmungsgesetz dreht sich hauptsächlich um Missbrauchsnarrative, kritisieren die Frauenhauskoordinierung, der Bundesverband Trans*, der LSVD und das Jugendnetzwerk Lambda in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Grund: Die AfD will das Gesetz abschaffen.
Von Newsdesk Staff
News
TIN