Drohungen von Rechts: Dragqueen-Lesung in Zürich mit Polizeischutz
In Zürich findet an diesem Samstag wieder die Drag Story Time für Kinder statt. Rechtsextreme Gruppierungen rufen zu einer Demo auf.
Um 11 Uhr am Samstag beginnt die Drag Story Time, in der Pestalozzi-Bibliothek beim Bahnhof Zürich-Oerlikon. Rechte Gruppierungen haben Protest angekündigt, angetrieben u.a. von einem Verschwörungstheoretiker mit Nähe zur deutschen Reichsbürgerszene, wie der Tagesanzeiger berichtet. Im Oktober stürmten Neonazis die Vorlesestunde im Tanzhaus (MANNSCHAFT berichtete).
Die Bibliothek berichtet in dem Artikel von rund zwei Dutzend Hass-Mails. «Dass wir bei einer Kinderveranstaltung in der Bibliothek mit physischer Gewalt rechnen müssen, erschreckt mich», so der Direktor der Biobliethek, Felix Hüppi.
In den sozialen Medien wurde zu einer «Mahnwache» vor der Bibliothek aufgerufen, in der die Veranstaltung stattfindet. SVP-Nationalrat Andreas Glarner machte zusätzlich Stimmung bei Twitter: «Die Unterwanderung nimmt ihren Lauf.»
Die Kundgebung von rechts wurde nicht bewilligt, weil das Gesuch zu kurzfristig eingereicht worden sei. Dennoch habe die Stadtpolizei die Sicherheitsvorkehrungen für die Lesung erhöht.
Die Drag Story Time wird nun in einem separaten Stockwerk der Bibliothek stattfinden, abgetrennt vom öffentlichen Bereich, sodass die Kinder nicht mit dem Protest in Berührung kommen.
Erst kürzlich wurde nach einem massivem Shitstorm gegen eine Schule in Stäfa der «Gender-Tag» abgesagt: Es kam wegen vermeintlicher «Versexisierung des Schulunterrichts» zu Drohungen gegen Leib und Leben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
In welchen Ländern fühlen sich Queers am sichersten?
Je nachdem, wohin LGBTIQ reisen, fühlen sie sich willkommen oder nicht. An manchen Orten fühlen sie sich aber regelrecht unsicher. Andererseits: Wo ist Akzeptanz wirklich spürbar?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Deutschland
Prozess: 21-Jähriger soll älteren Mann bei Grindr-Date aus Habgier getötet haben
Justin R. war hochverschuldet und habe mit einer angebotenen sexuellen Dienstleistung seine Finanzprobleme lösen wollen, heisst es.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Polizei